Familienstammbaum Warmerdam » Germanus (Herman) Warmerdam (1917-2005)

Persönliche Daten Germanus (Herman) Warmerdam 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 14. Juni 1917 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) am 20. Juli 1996 in Prinsessestraat, Lisse.
    bron: rouwadvertentie Johanna Cornelia van der Ploeg
  • (Begraven) in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    Begraafplaats Mariakerk
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 2005, er war 88 Jahre alt.
    bron: graftombe.nl en Th. Schmidt
  • Ein Kind von Bartholomeus Warmerdam und Helena Geerlings

Familie von Germanus (Herman) Warmerdam

Er ist verheiratet mit Johanna Cornelia (Annie) van der Ploeg.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Leonore Warmerdam  ± 1949-2010 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Germanus (Herman) Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 92
Aangever: Bartholomeus Warmerdam (arbeider) (vader)
Geboren om 22.00uur
Getuigen:
Johannes Janse (ambtenaar ter secretarie)
? (veldwachter)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Germanus (Herman) Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Germanus (Herman) Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Germanus (Herman) Warmerdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Graftombe, via http://www.graftombe.nl/names/info/50156...
      Grafsteen

      VoornaamHerman
      AchternaamWarmerdam
      BegraafplaatsLisse Mariakerk
      Geboortedatum14-06-1917
      Overlijdensdatum06-12-2005
      Geboorteplaats
      Overlijdensplaats
      Foto nr.305
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/93925...
      BS Geboorte met Germanus Warmerdam

      Kind
      Germanus Warmerdam
      Geboortedatum
      14-06-1917
      Geboorteplaats
      Lisse
      Geslacht
      Man
      Woonplaats
      Lisse
      Vader
      Bartholomeus Warmerdam
      Beroep
      arbeider
      Woonplaats
      Lisse
      Moeder
      Helena Geerlings
      Woonplaats
      Lisse
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      14-06-1917
      Gebeurtenisplaats
      Lisse
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Erfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling
      Leiden
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      92
      Registratiedatum
      14-06-1917
      Akteplaats
      Lisse
      Boek
      Geboorteregister 1917
      Opmerking
      Jaar: 1917

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1917 lag zwischen 12,7 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
      • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
      • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
      • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 2005 lag zwischen 4,4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (20%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Zum 60. Jahrestag der Bombenangriffe wehren sich mehrere Zehntausend Dresdner mit friedlichem Gedenken gegen den Missbrauch des Tages durch marschierende Neonazis.
      • 25. April » Beim Eisenbahnunfall von Amagasaki auf der Fukuchiyama-Linie, die von der West Japan Railway Company betrieben wird, kommen 107 Menschen ums Leben, über 500 werden verletzt. Es ist das schwerste Zugunglück in Japan seit 1963.
      • 10. Juni » Die neue Svinesundbrücke zwischen Norwegen und Schweden wird in Anwesenheit beider Königspaare eingeweiht. Das Bauwerk nimmt den Verkehr der Europastraße6 auf.
      • 13. Juli » Aus dem dänischen Billund wird mitgeteilt, dass die US-amerikanische Blackstone Group für 375 Millionen Euro vom Lego-Konzern die vier Legoland-Parks erwirbt. Sie werden in die neue Merlin Entertainments Group eingebracht, an der sich die Lego-Eigentümer mit einem 30-Prozent-Anteil beteiligen.
      • 10. Oktober » SPD, CDU und CSU veröffentlichen eine gemeinsame Vereinbarung, wonach Angela Merkel vom 16. Deutschen Bundestag in das Amt des Bundeskanzlers gewählt werden soll.
      • 27. Oktober » Der Unfalltod zweier Jugendlicher im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois löst mehrwöchige Unruhen aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warmerdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I2980.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Germanus (Herman) Warmerdam (1917-2005)".