Familienstammbaum Warmerdam » Petrus Josephus Warmerdam (1905-1905)

Persönliche Daten Petrus Josephus Warmerdam 

Quellen 1, 2

Familie von Petrus Josephus Warmerdam


Notizen bei Petrus Josephus Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 50
Aangever: Bartholomeus Warmerdam (koopman) (vader)
Geboren om 02.30uur
Getuigen:
Wouter Reuvekamp (wagenmaker)
Gerardus Antonius Hekker (wagenmaker)
==============================================
Overlijdensakte
Aktenummer 25
Aangever:
Bartholomeus Warmerdam (koopman) (vader)
Pieter van den Burg (poelier)
Overleden om 04.00uur

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Josephus Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Josephus Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Josephus Warmerdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief Leiden, via https://leiden.courant.nu/issue/LD/1905-...
      Burgerlijke Stand Overlijden
      Leidsch Dagblad 22 augustus 1905, pagina 4
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66941...
      BS Overlijden met Petrus Josephus Warmerdam
      Overledene
      Petrus Josephus Warmerdam
      Geboorteplaats
      Noordwijkerhout
      Leeftijd
      3 weken
      Woonplaats
      Noordwijkerhout
      Vader
      Bartholomeus Warmerdam
      Moeder
      Helena Geerlings
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      09-08-1905
      Gebeurtenisplaats
      Noordwijkerhout
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Erfgoed Leiden en Omstreken
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0953
      Registratienummer
      53
      Aktenummer
      25
      Registratiedatum
      09-08-1905
      Akteplaats
      Noordwijkerhout
      Collectie
      Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 53, Periode: 1901-1910
      Boek
      Overlijden, 1901-1910
      Opmerking
      Jaar: 1905
      Inventarisnummer 53 van archiefnummer 0953 in Archieven

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1905 lag zwischen 12,5 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 3. Mai » In Bielefeld wird der Fußballverein 1.Bielefelder FC Arminia gegründet. Erster Vereinsvorsitzender wird Emil Schröder.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • Die Temperatur am 9. August 1905 lag zwischen 13,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
      • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
      • 20. April » Richard Strauss vollendet die Komposition der Literaturoper Salome zu einem Libretto nach Oscar Wildes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgt am 9. Dezember.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Warmerdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I116.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Petrus Josephus Warmerdam (1905-1905)".