Familienstammbaum Warmerdam » Quirinis Theodorus Pennings (1906-)

Persönliche Daten Quirinis Theodorus Pennings 

Quelle 1

Familie von Quirinis Theodorus Pennings

Er ist verheiratet mit Adriana Alida Meskers.Quelle 2

Quirinus Theodorus Pennings is bij zijn huwelijk 25 jaar
Adrana Alida Meskers is bij haar huwelijk 26 jaar
Huwelijksakte
aktenummer 72
Getuigen:
Simon Petrus Pennings (landbouwer) (broer bruidegom)
Carolus Gerardus Maria Meskers (bloemist) (broer bruid)


 

Sie haben geheiratet am 19. November 1931 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Notizen bei Quirinis Theodorus Pennings

Geboorteakte
Aktenummer 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quirinis Theodorus Pennings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quirinis Theodorus Pennings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quirinis Theodorus Pennings

Job Pennings
1866-1942

Quirinis Theodorus Pennings
1906-????

1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66960...
      BS Geboorte met Quirinus Theodorus Pennings
      Kind
      Quirinus Theodorus Pennings
      Geboortedatum
      12-01-1906
      Geboorteplaats
      Noordwijkerhout
      Woonplaats
      Noordwijkerhout, nr. 93
      Vader
      Job Pennings
      Beroep
      Landbouwer
      Moeder
      Cornelia Warmerdam
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      12-01-1906
      Gebeurtenisplaats
      Noordwijkerhout
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Erfgoed Leiden en Omstreken
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0953
      Registratienummer
      10
      Aktenummer
      3
      Registratiedatum
      12-01-1906
      Akteplaats
      Noordwijkerhout
      Collectie
      Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, Deel: 10, Periode: 1901-1910
      Boek
      Geboorten, 1901-1910
      Opmerking

      Inventarisnummer 10 van archiefnummer 0953 in Archieven
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Bruidegom:
      Quirinus Theodorus Pennings
      Geboorteplaats:
      Noordwijkerhout
      Leeftijd:
      25
      Beroep:
      bloembollenkweker
      Bruid:
      Adriana Alida Meskers
      Geboorteplaats:
      Hillegom
      Leeftijd:
      26
      Beroep:
      zonder beroep
      Vader van de bruidegom:
      Job Pennings
      Moeder van de bruidegom:
      Cornelia Warmerdam
      Vader van de bruid:
      Joannes Bernardus Meskers
      Moeder van de bruid:
      Maria Adriana van Bourgondiën
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      donderdag 19 november 1931
      Gebeurtenisplaats:
      Hillegom
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling:
      Leiden
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Archief:
      831A
      Registratienummer:
      28
      Aktenummer:
      72
      Registratiedatum:
      19 november 1931
      Akteplaats:
      Hillegom
      Collectie:
      Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 28, Periode: 1928-1932
      Boek:
      Huwelijken 1928-1932.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1906 lag zwischen 4,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
      • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
    • Die Temperatur am 19. November 1931 lag zwischen 2,1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
      • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 11. Oktober » Auf Initiative von Alfred Hugenberg wird die gegen die Weimarer Republik gerichtete antidemokratische Harzburger Front gegründet.
      • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pennings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pennings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pennings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pennings (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I2003.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Quirinis Theodorus Pennings (1906-)".