Familienstammbaum Warmenhoven-Thierry » Abraham Johannes Schuman (1898-1951)

Persönliche Daten Abraham Johannes Schuman 


Familie von Abraham Johannes Schuman

Er ist verheiratet mit Pieternella Warmenhoven.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Juli 1931 in Leiden, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1931 in Leiden, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Nellie en Bram zijn verloofd op 12-4-1929, Oegstgeest"Endegeest"/Barneveld, Nijkerkerweg-K35vHet huwelijk van Nellie en Bramis bevestigd door Ds. P. Warmenhoven, pred. te Reeuwijk, tekstEf.5:1,2a.Het gezin woonde te Barneveld, Schoutenstraat 36.Nellie enBram waren zeer gastvrij, regelmatig hebben nichten en neven Warmenhovenbij hen gelogeerd, ook de neven Bram Schuman en Wim van der Werfflogeerden daar, ze werden dan in vaak het Engels door Nellieaangesproken.
Bramover zijn moeder: Moeder is geboren op 12041899 in Harderwijk en getrouwd op 15071931 in Leiden, maar dat wist je al.
Ik denk dat mijn Vader en zij datzelfde jaar aan de Schoutenstraat 34 (later 36) in Barneveld zijn gaan wonen. In ieder geval woonden ze daar toen Margreet op 06031933 werd geboren, want die kan zich dat nog goed herinneren, wat een geheugen(-:
Na Vader's dood op 100851 is ze verhuisd naar Lorsweg 25 in Barneveld. Ik heb daar bijvoorbeeld ook nog gewoond.
In 1959 is ze verhuisd naar de Retiefstraat 35hs. in Amsterdam. Ik had toen al ± een jaar een kamer aan het J.J.Cremerplein, maar besteedde meer tijd aan de activiteiten van mijn Oratorische Vereniging P.R.O.M.E T. H. E. U .S dan aan de aan de Vrije Universiteit gedoceerde medische wetenschap, vandaar dat Moeder het een goed idee leek als ik bij haar in huis kwam wonen.
Later heeft Anja en onze zoon Bart Jan ook daar gewoond. Moeder maakte in die tijd reizen naar de VS en Engeland bijvoorbeeld.
Margreet werd destijds enige tijd buitenshuis verpleegd en Moeder heeft toen inderdaad voor haar kindertjes gezorgd: eerst in Amsterdam, later in Margreet's huis in Hoogeveen.
Margreet werd tijdens haar ziekte geregeld bezocht door haar Oom Piet (jouw Vader), die haar geestelijk verzorgde, iets wat ze toen niet, maar later zéér waardeerde.
In 1966 verhuisde Moeder naar de Eierlandstraat 102hs. in Nieuwendam.
En in 1969 naar het Bejaardencentrum Het Meijersveld, Koeweidedijk 2 in Neede.
Aanvankelijk was ze daar nog zéér vitaal. Ze richtte haar kamer perfect in en kocht een fiets, al kostte het verwerken van de verandering van zelfstandig wonen naar een tehuis tijd.
Inderdaad kreeg ze in het laatste jaar van haar leven een lichte apoplexie, die wellicht ten grondslag lag aan haar val onder een hete douche (in haar val de hete kraan helemaal open getrokken), waarvoor ze maanden op de brandwondenafdeling van het ziekenhuis in Enschede lag. Maar ze vocht zich terug en leefde blijmoedig voor haar nageslacht en omgeving.
Op 19021975 stierf ze aan een zware attaque. Ze ligt in Neede begraven.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Abraham Johannes Schuman

Bram is op 13-3-1923 uit Zwolle naar Middelburg gekomen, ging wonen inde Spanjaardstr F71, en vertrok weer op 20-10-1924 naar Veenendaal.Bramis ruim 24 jaar in dienst geweest bij fa Koudijs VeevoederhandelBarneveld N.V.Bram is in de Tweede Wereldoorlog in de illegaliteitgeweest. Hij sliep al maanden vóór hij werd opgepakt niet meer thuis ende onderduik-familie ging 's morgens altijd eerst kijken of de kustveilig was. Juist die ochtend, dat hij werd opgepakt, najaar 1944, isdit niet gebeurd, omdat er die nacht in het onderduikgezin een baby wasgeboren. Hij is 's morgens opgepakt, de Duitsers stonden hem op tewachten en hij is naar kamp Amersfoort gebracht. In mei 1945 kwam hijlopend uit Amersfoort weer terug, lichamelijk en geestelijk gebroken.Hij is nooit meer de oude geworden, kreeg te hoge bloeddruk en is aaneen niervergiftiging gestorven. Na zijn overlijden heeft hij postuum eenlintje gekregen voor zijn werk in de illegaliteit gedurende WO-II.
Zoon Bram: "Hij woog nog 40 kg toen hij er bij de bevrijding van 't kamp uitkwam en hij was toch niet echt een kleine man! Het "betekende wel een barre tocht: lopen naar Barneveld in die conditie!
"Zijn duim heeft hij zelf afgehakt! Voor de moffen moest het een ongeluk lijken, tijdens het generatorblokjes hakken.
"Maar zijn doel was bereikt: opname in het lazaret! Hij had nl. geheime informatie dat hij bovenaan de lijst stond voor "deportatie naar Auswitz, van zijn vrienden die voor hem afgevoerd waren uit Amersfoort is niemand teruggekomen:
"Direct vergast.
Fred over Bram: Fred vertelde gisteren, dat jouw vader bevriend geweest is met ene Haspers (van de groep Geelkerken), maar dat hij weer gewoon Gereformeerd is geworden toen je moeder en hij in Barneveld gingen wonen. Hij wilde daar in de dorpsgemeenschap integreren en geen buitenbeentje zijn. In het traditionele Barneveld is dat waarschijnlijk ook het beste geweest. Weet jij hier iets van?

Zeitbalken Abraham Johannes Schuman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Johannes Schuman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte-nr 284

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Dezember 1898 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
      • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1931 lag zwischen 13,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NSDAP-Reichsleitung zieht in das Braune Haus in München um.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
      • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
      • 19. November » Earle Haas beantragt für den von ihm entwickelten Tampon mit Einführhilfe Patentschutz.
    • Die Temperatur am 6. August 1951 lag zwischen 12,7 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 15. März » Das Bundeskriminalamt wird in Wiesbaden offiziell gegründet.
      • 23. Mai » In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksrepublik China, zugleich soll die außenpolitische Vertretung Tibets durch die Volksrepublik China wahrgenommen werden. Aus Sicht der tibetischen Exilregierung ist das Abkommen unter militärischem Druck in der Folge der Besetzung der osttibetischen Provinz Qamdo und unter Androhung eines weiteren militärischen Vordringens durch die chinesische Volksbefreiungsarmee zu Stande gekommen und damit ungültig.
      • 5. August » Eduardo Chibás, der Kandidat der Partido del Pueblo Cubano (Ortodoxo) für die Präsidentschaftswahlen in Kuba, versucht sich nach einer Radiosendung vor laufenden Mikrofonen zu erschießen, um so einen Aufstand gegen den amtierenden Präsidenten Carlos Prío Socarrás auszulösen. Das Vorhaben scheitert jedoch, da die Mikrofone bereits ausgeschaltet sind. Chibás stirbt wenige Tage später.
      • 7. Oktober » In München wird die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte gegründet. Zur ersten Präsidentin wird Helene Elisabeth von Isenburg gewählt. Der Verein gerät in der Folge für seine Unterstützung von NS-Tätern in die Kritik.
    • Die Temperatur am 10. August 1951 lag zwischen 9,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
      • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
      • 25. Februar » Der argentinische Staatspräsident Juan Perón und seine Frau Eva eröffnen die I.Panamerikanischen Spiele in Buenos Aires.
      • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
      • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
      • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmenhoven-Thierry-Veröffentlichung wurde von Margriet Warmenhoven erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margriet Warmenhoven, "Familienstammbaum Warmenhoven-Thierry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmenhoven-thierry/I135.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Abraham Johannes Schuman (1898-1951)".