Familienstammbaum Wallis-Gillen » Adrijaentgen Adriaens Vermeulen (????-1676)

Persönliche Daten Adrijaentgen Adriaens Vermeulen 

  • Eintrag Ab 10. Januar 1654: Testament - lijftocht langstlevende.Quelle 1
    Testateur: Dirck Willemsz Pijsell, Naamsvariant: Dirck Willemsz Pijsel
    naamsvariant echtgenoot: Adrijaentgen Adriaens Vermeulen
    Woonplaats: Tollesteech buyten Utrecht
    datum kan ook zijn 09-01-1654; met benoeming van Cornelis Pijsell te Werkhoven van vaderszijde en van Claes Adriaensz Vermeulen wonende op de Helling van moederszijde tot voogden naast de langstlevende
  • Eintrag Ab 16. Dezember 1661: Testament.Quelle 2
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen, buyten Tollesteechpoort
    Erfgenaam:
    de kinderen van Lysbetgen Adriaensdochter Vermeulen, zuster
    dochter van Adriaen Adriaensz Vermeulen, broer
    nagelaten kinderen van Claes Adriaensz Vermeulen, broer
    Bijzonderheden:
    op last van lyftocht ten behoeve van haar man met seclusie van de momberkamer
  • Eintrag Ab 10. Mai 1671: Testament.Quelle 3
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen, wonende te buyten Tollesteechpoort
    Erfgenaam:
    kinderen van + Lysbetgen Adriaens Vermeulen, zuster
    Adriaentje Adriaens Vermeulen, dochter van Adriaen Adriaensz Vermeulen
    kinderen van + Claes Adriaensz Vermeulen, broer
  • Eintrag Ab 8. Juni 1675: Testament.Quelle 4
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen, wonende te Utrecht
    Erfgenaam
    Adriaentje Adriaens Vermeulen
    de kinderen van Elisabeth Adriaens Vermeulen
    kinderen van Claes Adriaensz Vermeulen, broer
  • Sie ist verstorben am 19. Juni 1676 in Utrecht.Quelle 5
    19-6-1676, Weduwe van Aert Petersz Otterspoor
    711.126 Utrecht NH begraven 1675-1690, 72
  • Ein Kind von Adriaen Claasz Vermeulen und Adraentgen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2022.

Familie von Adrijaentgen Adriaens Vermeulen

(1) Sie ist verheiratet mit Adriaan Petersz Otterspoor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1630 in Utrecht.


(2) Sie ist verheiratet mit Dirck Willemsz Pijssel.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1655 in Utrecht.Quelle 6

Bruidegom: Dirck Pijsel
Bruid: Adriaentgen Cornelis, weduwe van Huybert Adriaens
Beide wonend buiten de Catharijnepoort

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrijaentgen Adriaens Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrijaentgen Adriaens Vermeulen

Adrijaentgen Adriaens Vermeulen
????-1676

(1) 1630
(2) 1655

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 34-4.U020a004 H. RUYSCH, 455
    2. 34-4.U053a007 G.. VAN BYLEVELT, 169
    3. G.. VAN BYLEVELT, aktenummer 109, folio 221-225
    4. G.. VAN BYLEVELT, aktenummer 57
    5. 711.127 Utrecht NH begraven 1691-1700, 256 ,
    6. 711.85 Utrecht CIV trouwen 1585-1656 , 461

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
      • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
      • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I8396.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adrijaentgen Adriaens Vermeulen (????-1676)".