Familienstammbaum Wallis-Gillen » Claas Adriaensz Vermeulen (± 1610-????)

Persönliche Daten Claas Adriaensz Vermeulen 

  • Er wurde geboren rund 1610 in Utrecht.
  • Funktion: Schepen buijten Tollesteeg.
  • Eintrag Ab 4. Juni 1647: Voogdbenoeming - over hun onmondige kinderen.Quelle 1
    Constituant: Niclaes Adriaensz Vermeulen Woonplaats: Tollesteech, aen de plaetse genaempt de Hellinge
    Geconstitueerde: langstlevende
    Adriaen Adriaensz Vermeulen, broer, Tollesteech, Bernt Huybert, vader, Odyck
  • Eintrag Ab 1654: voogdbenoeming.Quelle 2
    Geconstitueerde: de langstlevende der echtgenoten
    Jan Albertsz van Covelsway en Adriaen Berentsz van Vinckenburch (van moederszijde)
    Constituant: Nicolaes Adriaensz Vermeulen, Naamsvariant: Claes Adriaensen
    Dirckgen Berents naamsvariant: Drickgen Beerns
    Woonplaats: op de Helling
  • Eintrag Ab 10. Januar 1654: Testament - lijftocht langstlevende.Quelle 3
    Testateur: Dirck Willemsz Pijsell
    Naamsvariant: Dirck Willemsz Pijsel
    naamsvariant echtgenoot: Adrijaentgen Adriaens Vermeulen
    Woonplaats: Tollesteech buyten Utrecht

    datum kan ook zijn 09-01-1654; met benoeming van Cornelis Pijsell te Werkhoven van vaderszijde en van Claes Adriaensz Vermeulen wonende op de Helling van moederszijde tot voogden naast de langstlevende
  • Eintrag Ab 22. April 1661: Overdracht.Quelle 4
    Overdracht - van 3 jaren van zyn huur van kapittel ten Dom ter zake 7 morgen
    bouwland gelegen in het Lynpad
    Overdrager: Jan Gysbertsz de Keyser
    Ontvanger: Claes Adriaensz Vermeulen en Harmen Hermansen Kip
  • Eintrag Ab 22. April 1661: Overdracht.Quelle 5
    Overdracht - van 4 jaar huur van huurweer van convent van St. Servaas van 8 morgen weiland te West-Raven, aan de Vaartse Ryn waar de waeye cuylen in ligt
    Ontvanger: Claes Adriaensz Vermeulen en Adriaen Gerritsz van Overdam
  • Eintrag Ab 16. Dezember 1661: Testament.Quelle 6
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen
    Woonplaats: buyten Tollesteechpoort
    Erfgenaam:
    de kinderen van Lysbetgen Adriaensdochter Vermeulen, zuster
    dochter van Adriaen Adriaensz Vermeulen, broer
    nagelaten kinderen van Claes Adriaensz Vermeulen, broer
    Bijzonderheden:
    op last van lyftocht ten behoeve van haar man met seclusie van de momberkamer
  • Eintrag Ab 5. November 1669: Toestemming.Quelle 7
    tot huwelyk met Gerrit van Naesthoven, radenmaker te 's Gravenhage
    Ontvanger: Willemina Vermeulen, dochter
    Verlener:
    Dirckgen Barents van Vonckenburch , wed. Claes Ariss Vermeulen, Tollesteeh
  • Eintrag Ab 10. Mai 1671: Testament.Quelle 8
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen, wonende te buyten Tollesteechpoort
    Erfgenaam:
    kinderen van + Lysbetgen Adriaens Vermeulen, zuster
    Adriaentje Adriaens Vermeulen, dochter van Adriaen Adriaensz Vermeulen
    kinderen van + Claes Adriaensz Vermeulen, broer
  • Eintrag Ab 8. Juni 1675: Testament.Quelle 9
    Testateur: Adriaentje Adriaensdochter Vermeulen, wonende te Utrecht
    Erfgenaam
    Adriaentje Adriaens Vermeulen
    de kinderen van Elisabeth Adriaens Vermeulen
    kinderen van Claes Adriaensz Vermeulen, broer
  • Eintrag Ab 20. Mai 1690: Ontslag van executeurschap.
    Verlener Van Het Ontslag:
    Adriaen Claess Vermeulen den outsten
    Gerrit van Naesthoven x Willemina Vermeulen
    kinderen van Cornelis Claess Vermeulen en Cornelia Verhoef
    Aert Claess Vermeulen
    Adriaen Claess Vermeulen den jongsten
    Beernt Claess Vermeulen
    Cornelis van Praegh
    Ontvanger van het ontslag: Dirck Woertman, notaris
    Overige belanghebbenden:
    De erven Dirckje Beernts van Vinckenburch
    Peter Verhoef, oom
    Cornelis Corneliss Keyser
    Bijzonderheden: Dirckje Beernts van Vinckenburch was eerst wed. Claes Adriaenss Vermeulen en later gehuwd met Jan Corneliss Keyser
    Verwijzingen: executeursbenoeming d.d. 3-1-1681 voor momberkamer van
    Utrecht
  • Wohnhaft: op de Hellingh, Utrecht.
  • (Alias achternaam) .
    Nicolaes Adriaensz Vermeulen, Claes Adriaensen, Claes Aeriaenss van der Meulen
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 2. September 1661 in Utrecht.
  • Ein Kind von Adriaen Claasz Vermeulen und Adraentgen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2022.

Familie von Claas Adriaensz Vermeulen

Er ist verheiratet mit Dirkje Beernts van Vinckenburch.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1638 in Utrecht.Quelle 10

Bruidegom buiten Tollesteegh en bruid van Odyk
Claes Adriaensoon Vermeulen en Dirckgen Beernts

Dirckgen is dochter van Bernt Hubert Berntsz uit Houten.
49 Claes en Dirckgen testeren 4-6- 1647; ze wonen in Tolsteeg.
50 Dirckgen, wed van Claes Ariensz van der Molen, hertrouwt
4-5-1667 Jan Cornelisz Keyser;

Kind(er):

  1. Willemina Vermeulen  ????-> 1680
  2. Adriaan Claasz Vermeulen  ± 1645-> 1707 
  3. Cornelis Claess Vermeulen  ± 1645-< 1677 
  4. Beernt Claessen Vermeulen  ± 1655-> 1717 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claas Adriaensz Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claas Adriaensz Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claas Adriaensz Vermeulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 34-4.U018a002 J. VAN OVERMEER, 291
    2. 34-4.U020a004 H. RUYSCH, 460
    3. 34-4.U020a004 H. RUYSCH, 455
    4. 34-4.U053a007 G.. VAN BYLEVELT, 53
    5. 34-4.U053a007 G.. VAN BYLEVELT, 52
    6. 34-4.U053a007 G.. VAN BYLEVELT, 169
    7. 34-4.U064a002 N. VAN VECHTEN, 65
    8. G.. VAN BYLEVELT, aktenummer 109, folio 221-225
    9. G.. VAN BYLEVELT, aktenummer 57
    10. 711.85 Utrecht CIV trouwen 1585-1656, 328

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
      • 3. März » Der von Frankreich unterstützte Bernhard von Sachsen-Weimar besiegt mit seinem Heer im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Rheinfelden kaiserlich-bayerische Truppen unter dem Befehl von Federigo Savelli und Johann von Werth. Beide Heerführer geraten dabei mit ihrem Offizierskorps in Gefangenschaft.
      • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
      • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
      • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
      • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
      • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
      • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
      • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.

    Über den Familiennamen Vermeulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I6706.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Claas Adriaensz Vermeulen (± 1610-????)".