Familienstammbaum Wallis-Gillen » Christina Vermeulen (1632-1632)

Persönliche Daten Christina Vermeulen 

  • Sie wurde getauft am 5. August 1632 in Utrecht.Quelle 1
    Nicolaikerk, wonende Abstede
  • Eintrag Ab 22. Dezember 1646: Goedkeuring.Quelle 2
    Samenvatting: van dispositie van hun (groot)moeder Weyntgen Erasmus weduwe Anthonis Evertss Coppendrayer
    Goedkeurder: Cornelis Thoniss Coppendrayer, (Cornelis Anthonisse), Abstede, zz dyck
    Gysbert Isbrantss Vermuelen (Ghysbart Ysbrantss Vermeulen) x Marichgen Anthonis
    drie kinderen van Gysbert Adriaenss Peerboom en + Marichgen Anthonis
    Gysbert Adriaenss Peerboom, vader, voogd, voogd:
    Naam partner: wedr. Marichgen Anthonis
    Verwijzingen:

    akte d.d. 14-12-1646 voor gerecht van Abstede
    Bijzonderheden:
    Gysbert Isbrantss Vermuelen en Marichgen Anthonis kwiteren Weyntgen Erasmus voor ontvangst van f.500-0-0, hierdoor vervalt prelegaat f.500-0-0
    Cornelis Thoniss Coppendrayer en Gysbert Isbrantss Vermuelen gaan ermee akkoord dat Gysbert Adriaenss Peerboom met ingang van heden rente zal genieten van aan zyn kinderen geprelegateerd bedrag en van hun erfportie
    Gysbert Adriaenss Peerboom belooft Cornelis Thoniss Coppendrayer en Gysbert Isbrantss Vermuelen vrywaring
  • Eintrag Ab 11. Februar 1648: voogdbenoeming.Quelle 3
    over na te laten onmondige kinderen
    Geconstitueerde: Jan Gysbertss Hack, neef en Cornelis Anthoniss Copendrayer, broer
    Constituant: Gysbert Ysbrantss Vermuelen x Marichgen Anthonis Copendrayer, Naamsvariant: Ghysbert Ysbrantss Vermeulen
    Woonplaats: Abstede, zuidzyde
  • Sie wurde begraben am 24. April 1632 in Utrecht.Quelle 4
  • Ein Kind von Gijsbert IJsbrands Vermeulen und Marijchjen Theunis Coppendraeijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2020.

Familie von Christina Vermeulen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Vermeulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 711.3 Utrecht NH dopen 1632-1640 , 3, 12
    2. 34-4.U037a001 T. MASIUS, 60
    3. 34-4.U037a001 T. MASIUS, 113
    4. 11.121 Utrecht NH begraven 1623-1633, 691

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
      • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
      • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
      • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
      • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
      • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
      • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
      • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
      • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
      • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.

    Über den Familiennamen Vermeulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I6857.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Christina Vermeulen (1632-1632)".