Vries/van der Lijn » Reintje Jans Niedink (± 1766-1852)

Persönliche Daten Reintje Jans Niedink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Reintje Jans Niedink

Sie ist verheiratet mit Roelof Bakker.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gerrit Roelofs Bakker  ± 1787-1849
  2. Symen Bakker  ± 1792-????
  3. Grietjen Bakker  ± 1795-1860
  4. Jan Bakker  ± 1796-????
  5. Hendrik Roelofs Bakker  ± 1797-???? 
  6. Maria Bakker  ± 1802-1837 
  7. Roelof Bakker  ± 1804-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reintje Jans Niedink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reintje Jans Niedink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reintje Jans Niedink

Reintje Jans Niedink
± 1766-1852


Roelof Bakker
1750-1813

Symen Bakker
± 1792-????
Grietjen Bakker
± 1795-1860
Jan Bakker
± 1796-????
Maria Bakker
± 1802-1837
Roelof Bakker
± 1804-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Siemen Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  2. Huwelijk Jan Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  3. Huwelijk Roelof Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  4. Overlijden Gerrit Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother
  5. Huwelijk Hendrik Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  6. Huwelijk Gerrit Lucas Smink, WieWasWie, 21
    mother of bride
  7. Huwelijk Hendrik Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  8. Overlijden Roelof Siemens Bakker, WieWasWie, 21
    partner
  9. Huwelijk Klaas Teunis Smit, WieWasWie, 21
    mother of bride
  10. Overlijden Grietje Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother
  11. Huwelijk Gerrit Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
    mother of groom
  12. Huwelijk Wolter Gerrits Holtkamp, WieWasWie, 21
    mother of bride
  13. Huwelijk Klaas Teunis Smit, WieWasWie, 21
    mother of bride
  14. Huwelijk Jan Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  15. Huwelijk Hendrik Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  16. Huwelijk Roelof Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  17. Huwelijk Siemen Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  18. Huwelijk Hendrik Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  19. Huwelijk Gerrit Roelofs Bakker, WieWasWie, 21
  20. Huwelijk Gerrit Lucas Smink, WieWasWie, 21
  21. Overlijden Reinsje Jans Niedink, WieWasWie, 21
    deceased party

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1766 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 6. April 1852 war um die 10,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Niedink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niedink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niedink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niedink (unter)sucht.

Die Vries/van der Lijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Vries, "Vries/van der Lijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vries/I10185.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Reintje Jans Niedink (± 1766-1852)".