Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Theodorus (Theodoor) Moonen (1761-1831)

Persönliche Daten Theodorus (Theodoor) Moonen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Theodorus (Theodoor) Moonen

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Coumans.

Sie haben geheiratet am 10. März 1789 in Spaubeek, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Anna Moonen  1792-????
  2. Maria Anna Moonen  1795-1874
  3. Jean Pierre Moonen  1798-1805
  4. Marie Agnes Moonen  1801-1881


Notizen bei Theodorus (Theodoor) Moonen

1919706

Type Doop


Bron Spaubeek, Laurentius: DHO register 1711 - 1778


Feit datum 04-11-1761


Plaatsnaam Spaubeek


Geneatomen Dopeling Moonen, Theodorus Geboortedatum=<=04-11-1761


Vader van de dopeling Moonen, Petrus


Moeder van de dopeling Bemelmans, Anna


Doopgetuige Moonen, Jacobus


Doopgetuige Philips, Elisabetha


Doopgetuige Vroomen, Joannes



 


2019510


Type Kerkelijk huwelijk


Bron Spaubeek, Laurentius: DHO register 1779 - 1798


Feit datum 10-05-1789


Plaatsnaam Spaubeek


Geneatomen Bruidegom Moonen, Theodorus Algemeen=majorennis


Woonplaats=hobbelraedt


Bruid Coumans, Catharina Algemeen=minorennis;de consensu parentum


Woonplaats=Spaubeeck


Getuige bij het huwelijk Moonen, Athanasius


Getuige bij het huwelijk Coumans, Maria Judith



 


 


Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.105


Inventarisnr: 4


Gemeente: Spaubeek


Soort akte: Overlijdensakte


Aktenummer: 18


Aangiftedatum: 02-07-1831


Overledene Theodor Moonen


Geslacht: M


Overlijdensdatum: 02-07-1831


Leeftijd: 70


Overlijdensplaats: Spaubeek


Vader Peter Moonen


Moeder Anna Bemelmans


Partner Catharina Coumans


Relatie: echtgenoot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus (Theodoor) Moonen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus (Theodoor) Moonen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Theodoor MOONEN, 16. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site
    Stamboom: 20110106
  2. Fam. Ernst & Fam. Römbach, Roger Ernst, Theodoor Moonen, 16. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Fam. Ernst & Fam. Römbach
    Stamboom: Stammbaum Fam Ernst
  3. Website familie Bougie, Pieter Jan Bougie, Theodorus Moonen, 25. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website familie Bougie
    Stamboom: Bougie-deleeuw16juni
  4. Weijers Web Site, jan weijers, Theodoor Moonen, 16. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Weijers Web Site
    Stamboom: weijers-gerits
  5. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Theodoor Moonen, 16. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site
    Stamboom: 20100120
  6. Bougie Web Site, Pieter Jan Bougie, Theodorus Moonen, 10. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Bougie Web Site
    Stamboom: Familie Bougie comp0111
  7. schepers Web Site, Thera Schepers, Theodoor Moonen*, 20. Dezember 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: schepers smeets 18012012
  8. Website familie Bougie, Pieter Jan Bougie, Theodorus Moonen, 16. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website familie Bougie
    Stamboom: Bougie-deleeuw14juni

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1761 war um die 9,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 10. März 1789 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1831 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
    • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moonen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moonen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moonen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moonen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I786.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Theodorus (Theodoor) Moonen (1761-1831)".