Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Maria Catharina Duijkers (1757-1843)

Persönliche Daten Maria Catharina Duijkers 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Catharina Duijkers

Sie ist verheiratet mit Herman Keulen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joannes Keulen  1789-????
  2. Leonardus Keulen  1790-1790
  3. Maria Gertrudis Keulen  1792-1852 
  4. Paulus Keulen  1793-1814
  5. Maria Helena Keulen  1796-1871 
  6. Joannes Joseph Keulen  1800-1883 


Notizen bei Maria Catharina Duijkers

1849076

Type Doop


Bron Brunssum, Gregorius: DHO register 1747 - 1796


Feit datum 10-09-1757


Plaatsnaam Brunssum


Geneatomen Dopeling Duijckers, Maria Catharina Geboortedatum=<=10-09-1757


Vader van de dopeling Duijckers, Joannes


Moeder van de dopeling Housmans, Helena


Doopgetuige Goessens, Franscicus


Doopgetuige Housmans, Maria Catharina



 


 


 


 


 


 


1851299


Type Kerkelijk huwelijk


Bron Brunssum, Gregorius: DHO register 1777 - 1796


Feit datum 23-10-1787


Plaatsnaam Brunssum


Geneatomen Bruidegom Keulen, Hermanus Algemeen=gedoopt nuth, schrijven onkundig


Woonplaats=Brunssem


Bruid Duijkers, Maria Catharina Algemeen=gedoopt brunssem, schrijven onkundig


Woonplaats=Brunssem


Getuige bij het huwelijk Wijnen, Joannes Algemeen=uit brunssem, schrijven onkundig


Getuige bij het huwelijk Herinx, Joannes Casparus Algemeen=uit brunssem, tekent jois caspeer heerinx



Byzonderheden


 


 


Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.019


Inventarisnr: 30


Gemeente: Brunssum


Soort akte: Overlijdensakte


Aktenummer: 14


Aangiftedatum: 07-12-1843


Overledene Maria Catharina Duijkers


Geslacht: V


Overlijdensdatum: 07-12-1843


Leeftijd: 86


Overlijdensplaats: Brunssum


Vader Jan Duijkers


Moeder Maria Helena Huismans


Partner Hermanus Keulen


Relatie: wed

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina Duijkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Duijkers

Maria Catharina Duijkers
1757-1843


Herman Keulen
1761-1837

Paulus Keulen
1793-1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Von Kann - Brock Web Site, Paula Von Kann, Maria Catharina Duijkers, 30. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Von Kann - Brock Web Site
    Stamboom: b24032_677610704ius39e6a22c95
  2. Alfred Web Site, Alfred Kastenholz, Maria Catharina Duijkers, 13. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Alfred Web Site
    Stamboom: Stammbaum
  3. schepers Web Site, Thera Schepers, Maria Catharina Duijkers*, 16. Januar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: essers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1757 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1843 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duijkers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijkers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijkers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijkers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I7192.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Catharina Duijkers (1757-1843)".