Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Herman Keulen (1761-1837)

Persönliche Daten Herman Keulen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Herman Keulen

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Duijkers.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Joannes Keulen  1789-????
  2. Leonardus Keulen  1790-1790
  3. Maria Gertrudis Keulen  1792-1852 
  4. Paulus Keulen  1793-1814
  5. Maria Helena Keulen  1796-1871 
  6. Joannes Joseph Keulen  1800-1883 


Notizen bei Herman Keulen

2232355

Type Doop


Bron Nuth, Bavo: DHO register 1747 - 1772


Feit datum 09-07-1761


Plaatsnaam Nuth


Geneatomen Dopeling Keulen, Hermannus Woonplaats=Hullebroek


Vader van de dopeling Keulen, Joannes


Moeder van de dopeling Coenen, Anna Maria


Doopgetuige Coenen, Hermannus


Doopgetuige Nuchelmans, Maria joseph


Vervangende doopgetuige Coenen, Hubertus



 


 


1851299


Type Kerkelijk huwelijk


Bron Brunssum, Gregorius: DHO register 1777 - 1796


Feit datum 23-10-1787


Plaatsnaam Brunssum


Geneatomen Bruidegom Keulen, Hermanus Algemeen=gedoopt nuth, schrijven onkundig


Woonplaats=Brunssem


Bruid Duijkers, Maria Catharina Algemeen=gedoopt brunssem, schrijven onkundig


Woonplaats=Brunssem


Getuige bij het huwelijk Wijnen, Joannes Algemeen=uit brunssem, schrijven onkundig


Getuige bij het huwelijk Herinx, Joannes Casparus Algemeen=uit brunssem, tekent jois caspeer heerinx



Byzonderheden


 


 


Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.019


Inventarisnr: 4


Gemeente: Brunssum


Soort akte: Overlijdensakte


Aktenummer: 29


Aangiftedatum: 01-05-1837


Overledene Herman Keulen


Geslacht: M


Overlijdensdatum: 01-05-1837


Leeftijd: 77


Overlijdensplaats: Brunssum


Vader Joannes Keulen


Moeder Anna Maria Koenen


Partner Maria Catharina Duijkers


Relatie: echtgenoot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Keulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Keulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Keulen-Braun Web Site, Caroline Braun, Hermanus Keulen, 13. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Keulen-Braun Web Site
    Stamboom: Keulen-Braun
  2. Alfred Web Site, Alfred Kastenholz, Herman Keulen, 12. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Alfred Web Site
    Stamboom: Stammbaum
  3. schepers Web Site, Thera Schepers, Hermanus Keulen*, 12. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: essers
  4. familie Web Site, (Piet ) Petrus Camillus Josephus Hageman, Herman Keulen, 13. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: familie Web Site
    Stamboom: Jelle Hageman 2
  5. Von Kann - Brock Web Site, Paula Von Kann, Herman Keulen, 13. September 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Von Kann - Brock Web Site
    Stamboom: b24032_677610704ius39e6a22c95

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1761 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1837 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keulen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I7143.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Herman Keulen (1761-1837)".