Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Adrianus Blankestijn (1880-1950)

Persönliche Daten Adrianus Blankestijn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adrianus Blankestijn

Er ist verheiratet mit Cornelia de Man.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Adrianus Blankestijn

Rijkje Willemse
Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Gelders Archief


Algemeen Toegangnr: 0207


Inventarisnr: 32594


Gemeente: Ede


Soort akte: overlijden


Aktenummer: 227


Aangiftedatum: 18-10-1950


Overledene Adrianus Blankestijn


Geslacht: M


Overlijdensdatum: 17-10-1950


Overlijdensplaats: Ede


Vader Gerrit Blankestijn


Moeder Wijntje Spijkhoven


Partner Rijkje Willemse


Relatie: echtgenoot


Nadere informatie geboortepl: Leersum; oud 70 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld


 



 

Burgerlijke stand - Geboorte

Archieflocatie Het Utrechts Archief


Algemeen Toegangnr: 481


Inventarisnr: 612


Gemeente: Leersum


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 29


Aangiftedatum: 17-07-1880


Kind Adrianus Blankestijn


Geslacht: M


Geboortedatum: 17-07-1880


Geboorteplaats: Leersum


Vader Gerrit Blankestijn


Moeder Wijntje Spijkhoven


Nadere informatie Vader 34 jaar, Tabaksplanter.


 



 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Blankestijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Blankestijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Blankestijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Adrianus Blankestijn, 15. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Schaap Web Site
      Stamboom: boonstra5
    2. Olislagers Web Site, Rudolf Alexander Olislagers, Adriaan Blankestijn, 16. Juni 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Olislagers Web Site
      Stamboom: Olislagers Family Tree
    3. Blankestijn Web Site, Do Blankestijn, Adrianus Blankestijn, 15. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Blankestijn Web Site
      Stamboom: Blankestijn

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1880 war um die 21,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1950 lag zwischen 7,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
      • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 13. Oktober » Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
      • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
      • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankestijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankestijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankestijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankestijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I13702.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adrianus Blankestijn (1880-1950)".