Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Wijntje Blankestijn (1890-1949)

Persönliche Daten Wijntje Blankestijn 

Quellen 1, 2

Familie von Wijntje Blankestijn


Notizen bei Wijntje Blankestijn

Burgerlijke stand - Geboorte

Archieflocatie Het Utrechts Archief


Algemeen Toegangnr: 481


Inventarisnr: 53


Gemeente: Leersum


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 16


Aangiftedatum: 21-06-1890


Kind Wijntje Blankestijn


Geslacht: V


Geboortedatum: 21-06-1890


Geboorteplaats: Leersum


Vader Gerrit Blankestijn


Moeder Wijntje Spijkhoven



 



 

Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Gelders Archief


Algemeen Toegangnr: 0207


Inventarisnr: 32592


Gemeente: Ede


Soort akte: overlijden


Aktenummer: 283


Aangiftedatum: 18-10-1949


Overledene Wijntje Blankestijn


Geslacht: V


Overlijdensdatum: 17-10-1949


Overlijdensplaats: Ede


Vader Gerrit Blankestijn


Moeder Wijntje Spijkhoven


 


 


Nadere informatie geboortepl: Leersum; oud 59 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld


 



 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijntje Blankestijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijntje Blankestijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijntje Blankestijn

Wijntje Blankestijn
1890-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Wijntje Blankestijn, 15. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Schaap Web Site
      Stamboom: boonstra5
    2. Blankestijn Web Site, Do Blankestijn, Wijntje Blankestijn, 15. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Blankestijn Web Site
      Stamboom: Blankestijn

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1890 war um die 15,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
      • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1949 lag zwischen 9,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
      • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
      • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
      • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
      • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.
      • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1889 » Ralph Craig, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
    • 1890 » Frieda Riess, deutsch-jüdische Gesellschaftsfotografin
    • 1890 » Kurt C. Volkhart, deutscher Ingenieur, Konstrukteur, Rennfahrer und erster Raketenfahrer der Welt
    • 1891 » Hermann Scherchen, deutscher Dirigent und Komponist
    • 1891 » Pier Luigi Nervi, italienischer Architekt und Bauingenieur
    • 1892 » Walter Krämer, deutscher Politiker, KZ-Häftling, Widerstandskämpfer, Gerechter unter den Völkern

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blankestijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blankestijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blankestijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blankestijn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I13701.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Wijntje Blankestijn (1890-1949)".