Familienstammbaum Vos » Gezina Vos (1871-1949)

Persönliche Daten Gezina Vos 


Familie von Gezina Vos

(1) Sie ist verheiratet mit Hans Nonkes.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1891 in Onstwedde, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gosse Nonkes  1891-1900
  2. Jan Nonkes  1893-1957 


(2) Sie ist verheiratet mit Lucas Vos.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1896 in Odoorn, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Egbert Vos  1897-1949 
  2. Pietertje Vos  1899-1970 
  3. Roelf Vos  1901-1968 
  4. Gosse Vos  1904-1974 
  5. Cornelis Vos  1905-1990 
  6. Hermannus Vos  1907-1984 
  7. Auktje Vos  1909-1993 
  8. Lukas Vos  1911-1916
  9. Lucas Vos  1918-2000 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Gezina Vos

    Gerda de Jonge-Vos schreef:

    De moeder van mijn moeder was Gezina Vos

    Mijn oma is geboren op 11 januari 1871 te Onstwedde. Overleden op 9 september 1949 in Valthe. Ze was eerder getrouwd met Hans Nonkes. Deze overleden op 28 februari 1891. Uit dit huwelijk was een zoon geboren Jan Nonkes. Hier ben ik ook naar vernoemd mijn tweede naam (Janny). In 1896 Gezina Vos gehuwd met Lucas Vos.
    Mijn oma Gezina Vos heb ik wel gekend, ook heb ik wel eens bij haar geslapen, en wat ik mij ook nog herinner dat ze een keer met ons mee is geweest naar de dierentuin in Emmen. Ook was tante Fenny de vrouw van Oom Gosse die in Limburg woonden er bij met haar twee dochters Sientje en Fenny, die bij ons logeerden. Dit is vermoedelijk in 1947 geweest. Van mijn moeder kregen we allen een ijsje, oma die nog nooit een ijsje had gehad vond het zo lekker dat ze haar portemonnee aan mijn moeder gaf en zei: Nu betaal ik, want dit is heel lekker. Na de oorlog kreeg iedereen die ruimte had inwoning omdat er gebrek was aan woonruimte. Bij mijn Oma kwam de dochter van onze buren met haar man inwonen dat waren Roelie Zuur en Evert Hollander. Ik herinner mij nog dat daar een baby was geboren die na enkele dagen overleed. Het kiste met de overleden baby stond bij mijn oma in de kamer voor het zijraam. Ik weet nog dat ik naast het kistje heb gezeten op de grond.
    Tijdens bevrijding van de oorlog 40 – 45 zaten wij in de kelder bij ons thuis. Oma was ook bij ons, ze zat op een rietenstoel in de kelder. Ik zat op een stoofje voor haar voeten. Er werd erg geschoten van achter uit het dorp. Bij het huis tegen over ons waar de familie Van Wijk woonde gingen de kogels door het dak en de schoorsteen. Mijn moeder had een grote pan eten staan op een oliestelletje in de kelder. Om de beurt ging er een van mijn broers of mijn vader kijken hoe de strijd gevorderd was. Rond 17.00 uur kwamen de eerste Canadese soldaten in auto’s door de straat rijden. In de zomer van 1949 kwam Oma ziek bij ons in de voorkamer liggen. Ze kwam maar weinig haar bed meer uit, ze had kanker.
    In die periode kwam de ouderdomswet van Drees waar zij recht op had, maar zij wilde het geld niet. Mijn moeder kon haar niet overtuigen dat ieder die de leeftijd van vijfenzestig of ouder bereikt had, dit ouderdomspensioen automatisch kreeg.
    Ze heeft enkele maanden daar ziek gelegen, op een weekend kwam oom Cor en mijn broer Lucas op bezoek. Zij vertelden aan oma dat ze niet bang behoede te zijn om te sterven, want dat haar man, opa Lukas haar kwam halen. Zij geloofde dat niet. Oom Cor en broer Luc hebben dit verhaal opgeschreven en in een enveloppe in de bijbel gelegd. Op de middag van haar overgaan zat mijn moeder en enkele van haar broers bij het bed van Oma. Oma reageerde al een tijdje nergens meer op, plotseling deed ze haar ogen open en ging zitten en zij zei: "Het is waar: ik zie Lukas, Lukas komt mij halen, ik ga nu, Lukas ik kom."

    Aanvulling:
    Gezina Vos had last van reuma, waardoor dochter Pietertje al op jonge leeftijd mee moest helpen in het Hotel van Lukas Vos, maar ook thuis moest ze veel helpen.
    Tegen de reuma ging Gezina Vos enkele malen met de koets naar Duitsland om goud injecties te halen.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Vos?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Gezina Vos

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gezina Vos

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Vos

Gezina Vos
1871-1949

Gezina Vos

(1) 1891

Hans Nonkes
1867-1894

Gosse Nonkes
1891-1900
Jan Nonkes
1893-1957
(2) 1896

Lucas Vos
1872-1942

Lucas Vos

Egbert Vos
1897-1949
Pietertje Vos
1899-1970
Pietertje Vos
Roelf Vos
1901-1968
Gosse Vos
1904-1974
Gosse Vos
Cornelis Vos
1905-1990
Cornelis Vos
Hermannus Vos
1907-1984
Auktje Vos
1909-1993
Auktje Vos
Lukas Vos
1911-1916
Lucas Vos
1918-2000
Lucas Vos

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gezina Vos



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1871 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1896 war um die 21,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
      • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • Die Temperatur am 9. September 1949 lag zwischen 11,3 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 8. Juni » George Orwells dystopischer Roman 1984 erscheint in London.
      • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
      • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vos (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Vos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Vos, "Familienstammbaum Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vos/I56.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gezina Vos (1871-1949)".