Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande » Johannes Cornelis Verheezen (1868-1941)

Persönliche Daten Johannes Cornelis Verheezen 

Quelle 1

Familie von Johannes Cornelis Verheezen

(1) Er ist verheiratet mit Susanna Goossens.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1902 in Halsteren, Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Netherlands, er war 34 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Cornelia Verheezen  1903-1903


(2) Er ist verheiratet mit Jobje Deurloo.

Sie haben geheiratet am 9. November 1903 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Netherlands, er war 35 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Johannes Cornelis Verheezen

"Pedigree Resource File," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/2:2:3ZL9-3D1 : accessed 24 January 2019), entry for Johannes Cornelis/Verheezen/; "Schnitker" file (2:2:2:MMDT-MPC), submitted 7 September 2016 by Schnitker [identity withheld for privacy].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Cornelis Verheezen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Cornelis Verheezen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Cornelis Verheezen

Johannes Cornelis Verheezen
1868-1941

(1) 1902
(2) 1903

Jobje Deurloo
1870-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noord-Brabant, Woensdrecht, "Geboorteakte", Johannes Cornelis Verheezen (01 Mar 1868), zoon van Jacobus Verheezen en Johanna van de Wouwer, archief 460 inventaris 5 akte 7 (scan 4)
      * Johannes Cornelis Verheezen geboren 01-03-1868 te Woensdrecht
      ** Vader: Jacobus Verheezen (arbeider) 29 jaar oud
      ** Moeder: Johanna van de Wouwer (arbeidster)
      / West-Brabants Archief
    2. Noord-Brabant, Bergen op Zoom, "Huwelijksakte", Johannes Cornelis Verheezen en Jobje Deurloo (09 Nov 1903), archief 29 inventaris 233 akte 79 (scan 60)
      * Huwelijk 09-11-1903 te Bergen op Zoom
      ** Johannes Cornelis Verheezen (arbeider), 35 jaar oud, geboren te Woensdrecht
      *** Vader: Jacobus Verheezen
      *** Moeder: Johanna van de Wouwer
      ** Jobje Deurloo, 33 jaar oud, geboren te Tholen, wonende te Bergen op Zoom
      *** Vader: Hendrik Deurloo
      *** Moeder: Neeltje du Bois
      *** Eerdere relatie: Franciscus Kools
      / West-Brabants Archief
    3. Schnitker, J.H.A., familysearch.org, Johannes Cornelis Verheezen (1868-1941)
      * Johannes Cornelis Verheezen, geboren 1 March 1868 te Woensdrecht, overleden 22 May 1941 te Amsterdam
      ** Vader: Jacobus Verheezen
      ** Moeder: Johanna van de Wouwer
      ** Huwelijk met Jobje Deurloo, 9 November 1903 te Bergen op Zoom
      ** Huwelijk met Susanna Goossens, 18 October 1901 te Halsteren
    4. Noord-Brabant, Halsteren, "Huwelijksakte", Johannes Cornelis Verheezen en Susanna Goossens (18 Oct 1902), archief 356 inventaris 1412 akte 29 (scan 283-284)
      * Huwelijk 18-10-1902 te Halsteren
      ** Johannes Cornelis Verheezen (arbeider) 34 jaar oud, geboren te Woensdrecht, wonende te Bergen op Zoom
      *** Vader: Jacobus Verheezen
      *** Moeder: Johanna van de Wouwer
      ** Susanna Goossens 25 jaar oud, geboren en wonende te Halsteren
      *** Vader: Antonius Goossens
      *** Moeder: Anna Cornelia Belde
      / West-Brabants Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Mertens, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1868 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • Die Temperatur am 9. November 1903 lag zwischen 1,4 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
      • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1941 lag zwischen 8,5 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
      • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
      • 13. Juli » Hitler schlägt Japan ein umfassendes Offensivbündnis mit dem Ziel vor, dass Deutsche und Japaner zusammen die Sowjetunion und die USA „vernichten“.
      • 8. September » Nach der Eroberung von Schlüsselburg durch die Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg die Belagerung von Leningrad, die bis Januar 1944 andauern wird.
      • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
      • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verheezen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verheezen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verheezen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verheezen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coert Vonk, "Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vonk/I2855.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Cornelis Verheezen (1868-1941)".