Über den Tag » Montag 9. November 1903Kalender-Konvertierer

10. November 1903 Nächste SeiteVorherige Seite 8. November 1903


Geboren am Montag 9. November 1903
Gestorben am Montag 9. November 1903

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. November 1903 auf Delpher


Geboren am 9. November
  • 1899 » Mezz Mezzrow, US-amerikanischer Jazz Sopransaxophonist und Klarinettist
  • 1901 » Eduard Marks, deutscher Schauspieler, Schauspiellehrer und Hörspielsprecher
  • 1902 » Anthony Asquith, britischer Filmregisseur
  • 1902 » Bernd Eistert, deutscher Chemiker
  • 1903 » Carlo Hemmerling, Schweizer Komponist, Pianist und Organist
  • 1904 » Karl Adolphs, deutscher Politiker
  • 1904 » Viktor Brack, deutscher SS-Offizier, Mitorganisator der NS-Euthanasiemorde (Aktion T4) und Kriegsverbrecher
  • 1905 » Erika Mann, deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin
  • 1905 » Friedrich Arndt, deutscher Puppenspieler, Autor, Regisseur und Hörspielsprecher
  • 1906 » Pete Brown, US-amerikanischer Jazzmusiker

Gestorben am 9. November

Beliebte männliche Vornamen in 1903
Beliebte frauliche Vornamen in 1903

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1903
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
  • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
  • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
  • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
  • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
  • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
Wetter 9. November 1903

Die Temperatur am 9. November 1903 lag zwischen 1,1 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%).

Quelle: KNMI