Familienstammbaum Voets » Johanna Cornelia Keulemans (1873-1936)

Persönliche Daten Johanna Cornelia Keulemans 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1873 in Oosterhout.Quelle 1
    Johanna Cornelia Keulemans is geboren te Oosterhout op 8 mei 1873 om 01.00 uur in huis wijk D nr. 232; aangifte van de geboorte is op 8 mei 1873 gedaan door haar vader, oud 40 jaren, van beroep schoenmaker, in tegenwoordigheid van Johannes van der Wee, oud 59 jaren, van beroep schoenmaker, en Pieter Sips, oud 46 jaren, van beroep gemeentebode, beide wonende te Oosterhout (akte nr. 85); Johanna Cornelis Keulemans trouwde op donderdag 16 juli 1903 met Josephus Waltherus Kuijten (akte nr. 84); Josephus Waltherus Kuijten is geboren te Oosterhout op 2 mei 1867 om 21.30 in huis wijk H nr. 629 als zoon van Hendrikus Kuijten en Pietronella van Lang; aangifte van de geboorte is op 3 mei 1867 gedaan door zijn vader, oud 42 jaren, van beroep leerlooier, in tegenwoordigheid van Adriaan Grenu, oud 38 jaren, van beroep brievenbesteller, en Francis Schreuder, oud 30 jaren, van beroep winkelier (akte nr. 84); Josephus Waltherus Kuijten is overleden op 20 september 1957
  • Sie ist verstorben am 23. April 1936 in Dongen, Netherlands, sie war 62 Jahre alt.Quelle 1
    Gemeente Dongen
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1936
    Code DNG_O_1936
    Periode register 1936
    Relatietype echtgenote
    Aktenummer 48
    Plaats overlijden Dongen
    Datum overlijden 23-04-1936
    Overledene Johanna Cornelia Keulemans
    Overledene geslacht v
    Overledene leeftijd 62 jaar
    Overledene plaats geboorte Oosterhout
    Relatie overledene Josephus Waltherus Kuijten
    Vader overledene Matheus Keulemans
    Moeder overledene Pietronella van Dors
  • Ein Kind von Matheus Keulemans und Pietronella van Dorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2009.

Familie von Johanna Cornelia Keulemans


Notizen bei Johanna Cornelia Keulemans

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.124
Inventarisnr: 2236
Gemeente: Oosterhout
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 49
Datum: 16-07-1903
Bruidegom Josephus Waltherus Kuijten
Geboorteplaats: Oosterhout
Bruid Johanna Cornelia Keulemans
Geboorteplaats: Oosterhout
Vader bruidegom Hendrikus Kuijten
Moeder bruidegom Pietronella van Lang
Vader bruid Matheus Keulemans
Moeder bruid Pietronella van Dorst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelia Keulemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelia Keulemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelia Keulemans

Johanna Cornelia Keulemans
1873-1936


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Archief Tilburg (http://www.regionaalarchieftilburg.nl/index.php?option=com_genealogie_zoeken&Itemid=47 : accessed ), ., Regionaal Archief Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1873 war um die 9,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • Die Temperatur am 23. April 1936 lag zwischen -1 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
      • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
      • 5. September » Der Fotograf Robert Capa nimmt im Spanischen Bürgerkrieg sein berühmtes Bild vom Tod des republikanischen Soldaten Frederico Borell García (Loyalistischer Soldat im Moment seines Todes) auf.
      • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keulemans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keulemans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keulemans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keulemans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I345.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna Cornelia Keulemans (1873-1936)".