Familienstammbaum Voets » Pietronella van Dorst (1835-1911)

Persönliche Daten Pietronella van Dorst 

  • Sie ist geboren am 2. November 1835 in Oosterhout.Quelle 1
    Gemeente Oosterhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 2004
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand Oosterhout
    Registernaam Geboorteregister 1835
    Code OTH_G_1835
    Periode register 1835
    Aktenummer 224
    Plaats geboorte Oosterhout
    Datum geboorte 02-11-1835
    Kind Pietronella van Dorst
    Kind geslacht v
    Vader Jacobus van Dorst
    Moeder Cornelia van der Made
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1911 in Oosterhout, sie war 75 Jahre alt.Quelle 1
    GemeenteOosterhout
    Brontypeboek
    Archiefnummer2004
    ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout
    RegisternaamOverlijdensregister 1911
    CodeOTH_O_1911
    Periode register1911
    Relatietypeweduwe
    Aktenummer265
    Plaats overlijdenOosterhout
    Datum overlijden21-10-1911
    OverledenePetronella van Dorst
    Overledene geslachtv
    Overledene leeftijd75 jaar
    Overledene plaats geboorteOosterhout
    Relatie overledeneMatheus Keulemans
    Vader overledeneJacobus van Dorst
    Moeder overledeneCornelia van der Made
  • Ein Kind von Jacobus van Dorst und Cornelia van der Made
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2009.

Familie von Pietronella van Dorst

Sie ist verheiratet mit Matheus Keulemans.

Sie haben geheiratet am 15. August 1861 in Oosterhout, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Bruid op donderdag 15 augustus 1861 Oosterhout

Bron: RANB inventarisnummer: 5894 plaats: Oosterhout
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 47, datum: 15-8-1861
BRUIDEGOM: Matheus Keulemans
geboorteplaats bruidegom: Oosterhout
BRUID: Pietronella van Dorst
geboorteplaats bruid: Oosterhout
N.N.
Moeder bruidegom: Catharina Keulemans
Vader bruid: Jacobus van Dorst
Moeder bruid: Cornelia van der Made
Opmerkingen: Bruidegom geboren circa 1835 Bruid geboren circa 1835,

Kind(er):

  1. Catharina Keulemans  1862-1924
  2. Jacobus Keulemans  1863-1936
  3. Cornelia Keulemans  1864-1948 


Notizen bei Pietronella van Dorst

Bruid op donderdag 15 augustus 1861 Oosterhout

Bron: RANB inventarisnummer: 5894 plaats: Oosterhout
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 47, datum: 15-8-1861
BRUIDEGOM: Matheus Keulemans
geboorteplaats bruidegom: Oosterhout
BRUID: Pietronella van Dorst
geboorteplaats bruid: Oosterhout
N.N.
Moeder bruidegom: Catharina Keulemans
Vader bruid: Jacobus van Dorst
Moeder bruid: Cornelia van der Made
Opmerkingen: Bruidegom geboren circa 1835 Bruid geboren circa 1835,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietronella van Dorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietronella van Dorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietronella van Dorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Archief Tilburg (http://www.regionaalarchieftilburg.nl/index.php?option=com_genealogie_zoeken&Itemid=47 : accessed ), ., Regionaal Archief Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1835 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
    • Die Temperatur am 15. August 1861 war um die 25,3 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
      • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
      • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1911 lag zwischen 8,2 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
      • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dorst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I339.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pietronella van Dorst (1835-1911)".