Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Christina Cornelia Debora Slebos (1908-)

Persönliche Daten Christina Cornelia Debora Slebos 

  • Sie ist geboren am 1. Dezember 1908 in Velsen (Noord-Holland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Christina Cornelia Debora Slebos
    Vader Gerrit Johannes Slebos
    Moeder Johanna Elisabeth Maria Klein
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 01-12-1908
    Gebeurtenisplaats Velsen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Archief 358.127
    Registratienummer 11908
    Aktenummer 573
    Registratiedatum 02-12-1908
    Akteplaats Velsen
    Collectie burgerlijke stand van de gemeente Velsen, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek Geboorteakten van de gemeente Velsen, 1908
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56071491
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1908.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Johannes Slebos und Johanna Elisabeth Maria Klein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2024.

Familie von Christina Cornelia Debora Slebos

Sie ist verheiratet mit Adrianus Dam.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1933 in Velsen (Noord-Holland), sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Adrianus Dam
Beroep Winkelier
Geboorteplaats Velsen
Leeftijd 26
Bruid Christina Cornelia Debora Slebos
Geboorteplaats Velsen
Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Gilles Corsz Dam
Beroep tuinder
Moeder van de bruidegom Afra Anna Hofland
Vader van de bruid Gerrit Johannes Slebos
Beroep Schilder
Moeder van de bruid Johanna Elisabeth Maria Klein
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 24-05-1933
Gebeurtenisplaats Velsen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Archief 358.127
Registratienummer 21933
Aktenummer 105
Registratiedatum 24-05-1933
Akteplaats Velsen
Collectie burgerlijke stand van de gemeente Velsen, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
Boek Huwelijksakten van de gemeente Velsen, 1933
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/100251133

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Cornelia Debora Slebos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Cornelia Debora Slebos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Cornelia Debora Slebos


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Velsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1908 lag zwischen 5,8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
    • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1933 lag zwischen 7,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
    • 26. April » Ein Erlass des kommissarischen preußischen Innenministers Hermann Göring führt zur Bildung des Geheimen Staatspolizeiamtes, der Keimzelle der später auf das gesamte Reich ausgeweiteten Gestapo.
    • 6. Juni » In Camden (New Jersey) eröffnet das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
    • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
    • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • 5. Dezember » Das seit 1919 bestehende Alkoholverbot in den USA endet bundesrechtlich durch die Ratifizierung des 21. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten im Bundesstaat Utah. Einzelne Bundesstaaten halten die Prohibition jedoch weiterhin aufrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slebos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slebos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slebos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slebos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072326980.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Christina Cornelia Debora Slebos (1908-)".