Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hans Sytzes Kroodsma (1766-1826)

Persönliche Daten Hans Sytzes Kroodsma 

  • Er wurde geboren am 20. August 1766 in Warga (Friesland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Dopeling Hans
    Geboortedatum 20-08-1766
    Geboorteplaats Warga
    Vader Sijtse Claases
    Moeder Antje Abrahams
    Gebeurtenis Doop
    Datum 21-09-1766
    Gebeurtenisplaats Warga
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 28
    Registratienummer 0431
    Aktenummer 776
    Registratiedatum 21-09-1766
    Akteplaats Idaarderadeel
    Collectie Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0431, Periode: 167...
    Boek Doopboek Herv. gem. Warga, Wartena en Warstiens
    Opmerking
    "Netherlands, Friesland Province, Church Records, 1543-1911," images, FamilySearch, Nederlands Hervormd > Warga > Dopen 1733-1811 Trouwen 1739-1811 > image 68 of 261; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
    Link: https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9W2-4HZ5?cc=2040000&wc=SBN7-Y44%3A382150501%2C382230401%2C382690701 : 30 January 2015
    "Netherlands, Friesland Province, Church Records, 1543-1911," images, FamilySearch, Nederlands Hervormd > Warga > Dopen 1733-1811 Trouwen 1739-1811 > image 17 of 261; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
    Link: https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9W2-4C73?cc=2040000&wc=SBN7-Y44%3A382150501%2C382230401%2C382690701 : 30 January 2015
  • Er wurde getauft am 21. September 1766 in Warga (Friesland).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. September 1826 in Wanswerd (Ferwerderadeel; Friesland), er war 60 Jahre alt.
    Wiewaswie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Hans Sytzes Kroodsma
    Geslacht Man
    Leeftijd 61 jaar
    Vader Sytze Klases
    Moeder Antje Abrahams
    Relatie Grietje Benjamins
    Geslacht Vrouw
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 23-09-1826
    Gebeurtenisplaats Ferwerderadeel
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-11
    Registratienummer 3006
    Pagina 042/1-10
    Registratiedatum 25-09-1826
    Akteplaats Ferwerderadeel
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ferwerderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3006, Periode: 1826
    Boek Overlijdensregister 1826-1830
    Opmerking Verkeerde akte? Gebruik "Volgende" rechtsboven op afbeeldingsscherm.
    Scan: FER_O_1826_045

    Memories van Successie
    Overledene Hans Sytzes Kroodsma
    Woonplaats Wanswerd
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 23-09-1826
    Gebeurtenisplaats Wanswerd
    Documenttype Memories van Successie
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 42
    Registratienummer 11020
    Aktenummer 862
    Akteplaats Leeuwarden
    Collectie Archiefnaam: Memories van successie - Tresoar, Deel: 11020, Periode: 1826
    Boek Memories kantoor Leeuwarden
    Opmerking Filmnummer: 180 Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap landbouwer; vader van Benjamin, idem, Sytze, idem, Jacob, idem, Antje (vrouw van Menze Sybes Mellema, idem Blija), Sytske (gesepareerde vrouw van Folkert Folkerts Rinsma), Trijntje (vrouw van Reinder Gerbens van Wieren, mr.timmerman Oenkerk) en minderjarige Tetje, Janke, Hiltje en Roelof Hanzes Kroodsma (voogd is broer Benjamin).

    Memories van Successie
    Overledene Hans Sytzes Kroodsma
    Woonplaats Wanswerd
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-11-1826
    Gebeurtenisplaats Wanswerd
    Documenttype Memories van Successie
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 42
    Registratienummer 11020
    Aktenummer 865
    Akteplaats Leeuwarden
    Collectie Archiefnaam: Memories van successie - Tresoar, Deel: 11020, Periode: 1826
    Boek Memories kantoor Leeuwarden
    Opmerking Filmnummer: 180 Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap 24 dg; zoon van Sytze Hanzes Kroodsma, landbouwer & Akke Lykeles Hellema.
  • Ein Kind von Sytze Klazes und Antje Abrahams
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2021.

Familie von Hans Sytzes Kroodsma

Er ist verheiratet mit Grietje Benjamins de Kleine.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Januar 1793 in Suawoude (Friesland), er war 26 Jahre alt.

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Hans Sydses
Woonplaats Suawoude
Bruid Grietje Benjamins
Woonplaats Suawoude
Gebeurtenis Trouwen
Datum 20-01-1793
Gebeurtenisplaats Suawoude
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 28
Registratienummer 0723
Aktenummer 96
Registratiedatum 20-01-1793
Akteplaats Tietjerksteradeel
Collectie Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0723, Periode: 163...
Boek Trouwregister Hervormde gemeente Suawoude Tietjerk
Opmerking Familysearch1: Klik hier voor suggesties scans.
AkteSoort bevestiging huwelijk

Naamsaanneming
Ingeschreven Hans Sytzes Kroodsma
Woonplaats Suawoude
Gebeurtenis Naamsaanneming 1811 inschrijving
Datum 1811
Gebeurtenisplaats Hardegarijp
Documenttype Naamsaanneming
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 29
Registratienummer 0028
Registratiedatum 1811
Akteplaats Hardegarijp
Collectie Archiefnaam: Register van familienamen - Tresoar, Deel: 0028, Periode: 1811-1825
Boek Hardegarijp, Rijperkerk, Tietjerk, Suawoude
Opmerking Kind(eren): Antje 17, Sytske 15, Benjamyn 13, Trijntie 11, Sytze 8, Jacob 6, Tettje 3, Janke 1
Scan: NL-0400410000_29_0028_000006

Kind(er):

  1. Roel Hanses Kroodsma  1815-> 1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Sytzes Kroodsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Sytzes Kroodsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Sytzes Kroodsma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Warga, Wartena en Warstiens

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1766 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 21. September 1766 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
  • Die Temperatur am 23. September 1826 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroodsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroodsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroodsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroodsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072318824.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hans Sytzes Kroodsma (1766-1826)".