Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Antje Abrahams (1733-1776)

Persönliche Daten Antje Abrahams 

  • Sie wurde getauft am 11. Januar 1733 in Munnekezijl (Friesland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Dopeling Antje
    Geboorteplaats Munnekezijl
    Vader Abraham Goossens
    Gebeurtenis Doop
    Datum 11-01-1733
    Gebeurtenisplaats Burum Munnekezijl
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 28
    Registratienummer 0447
    Aktenummer 1795
    Registratiedatum 11-01-1733
    Akteplaats Kollumerland c.a.
    Collectie Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0447, Periode: 168...
    Boek Doopboek Herv. gem. Burum en Munnekezijl

    "Netherlands, Friesland Province, Church Records, 1543-1911," images, FamilySearch, Nederlands Hervormd > Burum > Dopen 1680-1812 Lidmaten 1680-1770 Trouwen 1772-1811 > image 47 of 313; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
    Link: https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99W2-3ZNS?cc=2040000&wc=SBN7-HZF%3A382150501%2C382703701%2C382708201 : 30 January 2015
  • Sie ist verstorben im Jahr 1776 in Warstiens (Friesland).
  • Ein Kind von Abraham Goosens und Hiltje Jelkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2021.

Familie von Antje Abrahams

Sie ist verheiratet mit Sytze Klazes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Juli 1762 in Warga (Friesland).Quelle 2

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Sijtze Klases
Woonplaats Warga
Bruid Antje Abrams
Woonplaats Warga
Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-07-1762
Gebeurtenisplaats Warga
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling AlleFriezen
Plaats instelling Leeuwarden
Collectiegebied Friesland
Archief 28
Registratienummer 0432
Aktenummer 419
Registratiedatum 04-07-1762
Akteplaats Idaarderadeel
Collectie Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0432, Periode: 171...
Boek Trouwregister Hervormde gemeente Warga Wartena Warstiens
AkteSoort bevestiging huwelijk
Opmerking
"Netherlands, Friesland Province, Church Records, 1543-1911," images, FamilySearch, Nederlands Hervormd > Warga > Dopen 1733-1811 Trouwen 1739-1811 > image 54 of 261; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
Link: https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89W2-4HJ8?cc=2040000&wc=SBN7-Y44%3A382150501%2C382230401%2C382690701 : 30 January 2015

Kind(er):

  1. Klaas Sytses Krootsma  1763-1836 
  2. Hans Sytzes Kroodsma  1766-1826 
  3. Hiltje Sytses Miedema  1769-1845 
  4. Hijke Sijtzes  1770-????
  5. Johannes  1770-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Abrahams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Abrahams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Abrahams

Goosjen Abrahams
± 1670-????
Trijntje Tjallings
± 1675-????
Jelke Fokkes
± 1675-????
Hiltje Jelkes
1704-????

Antje Abrahams
1733-1776

1762

Sytze Klazes
1731-± 1804

Hijke Sijtzes
1770-????
Johannes
1770-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Burum en Munnekezijl
  2. DTB Warga Wartena Warstiens

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1733 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1762 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072318823.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Antje Abrahams (1733-1776)".