Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Harm de Vries (1883-1965)

Persönliche Daten Harm de Vries 

  • Er wurde geboren am 1. Februar 1883 in Drouwenermond (Borger; Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Harm de Vries
    Geboortedatum 01-02-1883
    Geboorteplaats Drouwenermond
    Geslacht Man
    diversen Vondeling: Nee
    Vader Willem de Vries
    Beroep -
    Moeder Harmke van Wijk
    Beroep zonder
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 01-02-1883
    Gebeurtenisplaats Drouwenermond
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.004
    Registratienummer 1883
    Aktenummer 19
    Registratiedatum 02-02-1883
    Akteplaats Borger
    Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1883
    Boek Geboorteregister Borger 1883
  • Geburtsregistrierung am 2. Februar 1883.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1965 in Wildervank (Groningen), er war 82 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Harm de Vries
    Geboorteplaats Borger
    Geslacht Man
    Leeftijd 82 jaar
    Vader Willem de Vries
    Moeder Harmke van Wijk
    Relatie Marchien de Jonge
    Relatie Margien de Jonge
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 05-02-1965
    Gebeurtenisplaats Wildervank
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2111
    Registratienummer 1639
    Aktenummer 10
    Registratiedatum 05-02-1965
    Akteplaats Wildervank
    Collectie Bron: boek, Deel: 1639, Periode: 1965
    Boek Overlijdensregister 1965
    Opmerking wonende te Odoorn
  • Sterberegister am 5. Februar 1965.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem de Vries und Harmke van Wijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2021.

Familie von Harm de Vries

(1) Er ist verheiratet mit Margien de Jonge.

Sie haben geheiratet am 16. August 1907 in Odoorn (Drenthe), er war 24 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Harm de Vries
Beroep Timmerman
Geboorteplaats Borger
Leeftijd 24
Woonplaats -
Bruid Margien de Jonge
Beroep zonder
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 21
Woonplaats -
Opmerkingen: vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom Willem de Vries
Beroep -
Moeder van de bruidegom Harmke van Wijk
Beroep Arbeidster
Vader van de bruid Jan de Jonge
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Teunsien Zuidema
Beroep -
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-08-1907
Gebeurtenisplaats Odoorn
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.018
Registratienummer 1907
Aktenummer 50
Registratiedatum 16-08-1907
Akteplaats Odoorn
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1907
Boek Huwelijksregister Odoorn 1907

Kind(er):

  1. Harmke de Vries  1908- 
  2. Teunsien de Vries  1909-1910
  3. Willem de Vries  1912-1912
  4. Willem de Vries  ± 1914-


(2) Er ist verheiratet mit Marchien de Jonge.

Sie haben geheiratet am 8. April 1915 in Emmen (Drenthe), er war 32 Jahre alt.Quelle 4

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Harm de Vries
Beroep Timmerman
Geboorteplaats Borger
Leeftijd 32
Woonplaats Odoorn
Bruid Marchien de Jonge
Beroep zonder
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 24
Woonplaats -
diversen
Opmerkingen: weduwnaar Margien de Jonge; vader bruidegom overleden
Vader van de bruidegom Willem de Vries
Moeder van de bruidegom Harmke van Wijk
Beroep Arbeidster
Vader van de bruid Harm de Jonge
Beroep Timmerman
Moeder van de bruid Gepke Smid
Beroep zonder
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 08-04-1915
Gebeurtenisplaats Emmen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.010
Registratienummer 1915
Aktenummer 64
Registratiedatum 08-04-1915
Akteplaats Emmen
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1915
Boek Huwelijksregister Emmen 1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm de Vries

Harm de Vries
1883-1965

(1) 1907
Willem de Vries
± 1914-????
(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Borger
  2. BS Wildervank
  3. BS Odoorn
  4. BS Emmen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1883 war um die 4,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
  • Die Temperatur am 8. April 1915 lag zwischen 3,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1965 lag zwischen 2,4 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In den bundesdeutschen Kinos wird der erste Italowestern, Sergio Leones Für eine Handvoll Dollar, aufgeführt. Hauptdarsteller des Films ist Clint Eastwood.
    • 6. April » Der erste kommerzielle Nachrichtensatellit, Early Bird, wird auf der Spitze einer Delta-D-Rakete gestartet.
    • 7. April » Die Uraufführung der komischen Oper Der junge Lord von Hans Werner Henze erfolgt an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Inszenierung von Rudolf Sellner. Das Libretto stammt von Ingeborg Bachmann und geht zurück auf eine Parabel von Wilhelm Hauff.
    • 4. August » Die Cookinseln im südlichen Pazifik erlangen politische Selbstverwaltung, verbleiben aber in „freier Assoziierung“ mit Neuseeland. Am gleichen Tag wird 1979 eine neue Flagge eingeführt.
    • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072318060.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Harm de Vries (1883-1965)".