Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jakob Plenter (± 1882-1916)

Persönliche Daten Jakob Plenter 

  • Er wurde geboren rund 1882 in Borger (Drenthe).
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1916 in Emmen (Drenthe).Quelle 1
    Alle Drenten (www.alledrenten.nl)
    Overlijden (Overlijden), Emmen, 30-05-1916, aktenummer 264
    Overleden: Jakob Plenter; geboren te Borger; beroep: arbeider, overleden op 29-05-1916 te Emmen; oud: 34 jaar,
    zoon van Wiebe Plenter; beroep: arbeider, en Janna Benus .
    Gehuwd geweest met: Geertruida Sterenburg (in leven;Echtgenote)
  • Sterberegister am 30. Mai 1916.Quelle 1
  • Ein Kind von Wiebe Plenter und Janna Benus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2017.

Familie von Jakob Plenter

Er ist verheiratet mit Geertruida Sterenburg.

Sie haben geheiratet am 8. März 1906 in Onstwedde (Groningen).Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 08-03-1906 Onstwedde
Bruidegom Jakob Plenter, arbeider
Geboren Borger
Leeftijd 24 jaar
Vader bruidegom Wiebe Plenter, arbeider
Moeder bruidegom Janna Benus
Bruid Geertruida Sterenborg
Geboren Borger
Leeftijd 23 jaar
Vader bruid Berend Sterenborg, glasblazer
Moeder bruid Grietje Wolthuis
Bron Huwelijksregister Onstwedde 1906
Aktenummer 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Plenter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Plenter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Plenter

Jakob Plenter
± 1882-1916

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Emmen
  2. BS Onstwedde

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1906 lag zwischen 6,5 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1916 lag zwischen 3,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
    • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plenter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plenter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plenter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plenter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072308154.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jakob Plenter (± 1882-1916)".