Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan Gernaat (1890-????)

Persönliche Daten Jan Gernaat 

  • Er wurde geboren am 27. Juli 1890 in Westerlee (Scheemda, Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 29-07-1890
    Geboorte 27-07-1890 Westerlee gem. Scheemda
    Kind Jan Gernaat
    Geslacht m
    Vader Hinderk Gernaat
    Leeftijd 00 jaar
    Beroep arbeider
    Moeder Woltje Egges
    Diversen wonende te Meeden
    Bron Geboorteregister Scheemda 1890
    Aktenummer 115
  • Geburtsregistrierung am 29. Juli 1890.Quelle 1
  • Ein Kind von Hinderk Gernaat und Woltje Egges
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2015.

Familie von Jan Gernaat

Er ist verheiratet mit Mettje Penning.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1913 in Meeden (Groningen), er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 24-05-1913 Meeden
Bruidegom Jan Gernaat, boerenarbeider
Geboren Scheemda
Vader bruidegom Hinderk Gernaat, arbeider
Moeder bruidegom Woltje Egges
Bruid Mettje Penning, dienstmeid
Geboren Scheemda
Vader bruid Geert Penning, arbeider
Moeder bruid Geertje de Wal
Diversen bruidegom 22 jaar; bruid 23 jaar
Bron Huwelijksregister Meeden 1913
Aktenummer 2

Kind(er):

  1. Henderika Gernaat  1921-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gernaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gernaat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gernaat

Jan Gernaat
1839-1907
Woltje Egges
1867-1933

Jan Gernaat
1890-????

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Gernaat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Scheemda
  2. BS Meeden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1890 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1913 lag zwischen 9,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gernaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gernaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gernaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gernaat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072304312.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Gernaat (1890-????)".