Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Nicolaas "Claas" van den Akker (1730-1816)

Persönliche Daten Nicolaas "Claas" van den Akker 

  • Spitzname ist Claas.
  • Er wurde getauft am 6. Dezember 1730 in Haarlem (Noord-Holland).
    Bron:
    GA HAARLEM: DTB-D(NGG) - GA HAARLEM: DTB-D(NGG): Aangetekend wordt in de Registers van de Ned.Ger.Gem. te Haarlem, dat op 6 December 1730 te Haarlem is gedoopt, Klaes, zoon van Jan van den Acker en van Marijtje Pieters.
  • Er ist verstorben am 10. August 1816 in Haarlem (Noord-Holland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Overledene Nicolaas van den Akker
    Geboorteplaats Haarlem
    Geslacht Man
    Leeftijd 85
    Echtgenoot Saartje Doornbos
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 10-08-1816
    Gebeurtenisplaats Haarlem
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Aktenummer 12-08
    Registratiedatum 12-08-1816
    Akteplaats Haarlem
  • Sterberegister am 12. August 1816.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Jansz. van den Akker und Maritie Pieters van Nunen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2018.

Familie von Nicolaas "Claas" van den Akker

(1) Er ist verheiratet mit Rachel van Swaenenburgh.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Juni 1755 in Haarlem (Noord-Holland) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Juni 1755 in Haarlem (Noord-Holland).

Bron:
GA HAARLEM: DTB-T(NGG) - GA HAARLEM: DTB-T(NGG): Aangetekend wordt in de Registers van de Ned.Ger .Gem. te Haarlem, dat op 5 Juni 1755 te Haarlem zijn ingetekend en op 2 9 Juni 1755 zijn getrouwd Claes van den Akker, jongeman van Haarlem en Rachel van Swaenenburgh, jongedochter van Haarlem.

Kind(eren):
Marijtje van den Akker 1756-????
Willemijntje van den Akker 1759-????

(2) Er ist verheiratet mit IJda Zwanenburg.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. September 1761 in Haarlem (Noord-Holland) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. September 1761 in Haarlem (Noord-Holland).

Bron:
GA HAARLEM: DTB-T(NGG) (akte 65/85 vo) - GA HAARLEM: DTB-T(NGG): Aangetekend wordt in de Registers van de Ned.Ger .Gem. te Haarlem, dat op 6 September 1761 te Haarlem zijn ingetekend e n op 20 September 1761 te Haarlem zijn getrouwd Claas van den Akker, wed uwnaar van Haarlem, wonende in de Langedoelstraat en Ida van Zwanenburg , jongedochter van Haarlem, wonende op de Kleine Krogt.

Getuige(n): Marijtje Kerkhoven en Josijntje Eken

Kind(eren):
Jan van den Akker 1762-< 1765
Hendrikje van den Akker 1763-< 1770
Jan van den Akker 1765-????
Martijntje van den Akker 1766-????
Agniesje van den Akker 1767-1842
Hendrikje van den Akker 1770-????
Pieter van den Akker 1772-????
Josijntje van den Akker 1773-????

(3) Er ist verheiratet mit Sara Doornebosch.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. November 1783 in Haarlem (Noord-Holland) erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Dezember 1783 in Haarlem (Noord-Holland).

Bron:
GA HAARLEM: DTB-T(NGG) - GA HAARLEM: DTB-T(NGG): Aangetekend wordt in de Registers van de Ned.Ger .Gem. te Haarlem, dat op 23 November 1783 te Haarlem zijn ingetekend en op 7 Decembere 1783 te Haarlem zijn getrouwd Klaas van den Akker, weduwnaar van Haarlem en Sara Doorenbos, weduwe van Frans Akkeldé.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas "Claas" van den Akker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas "Claas" van den Akker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas van den Akker

Nicolaas van den Akker
1730-1816

(1) 1755
(2) 1761
(3) 1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Haarlem

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1730 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1783 war um die 5,0 °C. Es gab 198 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
  • Die Temperatur am 10. August 1816 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Akker


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072290760.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Nicolaas "Claas" van den Akker (1730-1816)".