Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Meintje Smid (1863-1918)

Persönliche Daten Meintje Smid 

  • Sie ist geboren am 8. Juni 1863 in Nieuw-Buinen (Borger; Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Meintje Smid
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: maandag 8 juni 1863
    Vader: Jan Smid
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 38
    Beroep: arbeider
    Moeder: Meintje Drenth
    Geslacht: Vrouw
    Beroep: Arbeidster
    Gebeurtenis: Geboorte
    Plaats: Nieuw Buinen (Borger)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling: Assen
    Collectiegebied: Drenthe
    Archief: 0165.004
    Registratienummer: 1863
    Documentnummer: 93
    Registratiedatum: 9 juni 1863
    Plaats: Borger
    AkteSoort: Geboorte
  • Geburtsregistrierung am 9. Juni 1863.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. Juli 1918 in Valthe (Odoorn; Drenthe), sie war 55 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    Overledene: Meintje Smid
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Borger
    Geboortedatum: maandag 8 juni 1863
    Leeftijd: 55 jaar
    Beroep: zonder
    Vader: Jan Smid
    Geslacht: Man
    Moeder: Meintje Drenth
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Jakob Wiffers
    Geslacht: Man
    relatie2: Jan Bron
    Relationtype: Weduwnaar
    Geslacht: Man
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 16 juli 1918
    Plaats: Valthe (Odoorn)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling: Assen
    Collectiegebied: Drenthe
    Archief: 0167.018
    Registratienummer: 1918
    Documentnummer: 89
    Registratiedatum: 17 juli 1918
    Plaats: Odoorn
    AkteSoort: Overlijden
  • Sterberegister am 17. Juli 1918.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Geerts Smid und Mijntje Hendriks Drenth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2013.

Familie von Meintje Smid

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Wiffers.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1883 in Odoorn (Drenthe), sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Jakob Wiffers
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Wildervank
Leeftijd: 21
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Pieter Wiffers
Geslacht: Man
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Femke Folkerts
Geslacht: Vrouw
Beroep: arbeider
Bruid: Meintje Smid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Borger
Leeftijd: 19
Beroep: zonder
Vader bruid: Jan Smid
Geslacht: Man
Moeder bruid: Meintje Drenth
Geslacht: Vrouw
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Huwelijk
Plaats: Odoorn
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.018
Registratienummer: 1883
Documentnummer: 16
Registratiedatum: 5 mei 1883
Plaats: Odoorn
AkteSoort: Huwelijk
Opmerking: vader bruid overleden

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Bron.

Sie haben geheiratet am 2. November 1888 in Odoorn (Drenthe), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Jan Bron
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Marum
Leeftijd: 36
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: NN
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Bartje Arends Bron
Geslacht: Vrouw
Bruid: Meintje Smid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Borger
Leeftijd: 25
Beroep: Arbeidster
Vader bruid: Jan Smid
Geslacht: Man
Moeder bruid: Meintje Drenth
Geslacht: Vrouw
Beroep: Arbeidster
Gebeurtenis: Huwelijk
Plaats: Odoorn
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.018
Registratienummer: 1888
Documentnummer: 49
Registratiedatum: 2 november 1888
Plaats: Odoorn
AkteSoort: Huwelijk
Opmerking: weduwnaar Tetje Idema; weduwe Jakob Wiffers; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden

Kind(er):

  1. Barline Bron  1889-1952
  2. Meintje Bron  1895-1899
  3. Geertje Bron  1898-1918
  4. Arend Bron  1902-1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meintje Smid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meintje Smid

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meintje Smid


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Borger
  2. BS Odoorn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1863 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 2. November 1888 war um die 9,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1918 lag zwischen 15,5 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 25,9 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
    • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smid

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smid.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smid.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smid (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072285128.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Meintje Smid (1863-1918)".