Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Harm Meis (1897-1944)

Persönliche Daten Harm Meis 

  • Er wurde geboren am 5. August 1897 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 05-08-1897
    Geboortedatum 05-08-1897
    Geboorteplaats Oude Pekela
    Kind Harm Meis
    Geslacht m
    Vader Hindrik Meis
    Leeftijd 36 jaar
    Beroep dagloner
    Moeder Aaltje Huisman
    Bron Geboorteregister Oude Pekela 1897
    Aktenummer 134
  • Geburtsregistrierung am 5. August 1897.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. Januar 1944 in Nieuweschans (Groningen), er war 46 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Nieuweschans
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 27-01-1944
    Overledene Harm Meis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-01-1944
    Leeftijd: 46
    Overlijdensplaats: Nieuweschans
    Vader Hendrik Meis
    Moeder Aaltje Huisman
    Partner Grietje Stelling
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: cartonbewerker

    Zie ook Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Oude Pekela
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 31-10-1944
    Overledene Harm Meis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-01-1944
    Leeftijd: 46
    Overlijdensplaats: Nieuweschans
    Vader Hendrik Meis
    Moeder Aaltje Huisman
    Partner Grietje Stelling
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: cartonbewerker
  • Sterberegister am 27. Januar 1944.Quelle 2
  • Ein Kind von Hindrik Meis und Aaltje Huisman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2017.

Familie von Harm Meis

(1) Er ist verheiratet mit Afien Stelling.

Sie haben geheiratet am 1. November 1919 in Veendam (Groningen), er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Veendam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 102
Datum: 01-11-1919
Bruidegom Harm Meis
Geboorteplaats: Oude Pekela
Bruid Afien Stelling
Geboorteplaats: Onstwedde
Vader bruidegom Hindrik Meis
Moeder bruidegom Aaltje Huisman
Vader bruid Hendrik Stelling
Moeder bruid Trientje Wiekens
Nadere informatie beroep bruidegom: fabrieksarbeider; beroep vader bruidegom.: fabrieksarbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 22 jaar; bruid 19 jaar

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Stelling.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1922 in Onstwedde (Groningen), er war 24 Jahre alt.Quelle 4

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Onstwedde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 110
Datum: 29-07-1922
Bruidegom Harm Meis
Geboorteplaats: Oude Pekela
Bruid Grietje Stelling
Geboorteplaats: Onstwedde
Vader bruidegom Hindrik Meis
Moeder bruidegom Aaltje Huisman
Vader bruid Kornelis Stelling
Moeder bruid Jantje Tempel
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar;
weduwnaar van Afien Stelling

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Meis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Meis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Meis

Marten Meis
1837-1891
Hindrik Meis
1861-1937

Harm Meis
1897-1944

(1) 1919
(2) 1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Harm Meis



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Oude Pekela
  2. BS Nieuweschans
  3. BS Veendam
  4. BS Onstwedde

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1897 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1922 lag zwischen 6,4 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1944 lag zwischen 6,3 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 in San Juan, Argentinien fordert rund 5.000 Tote.
    • 14. März » In Berlin beginnt der geheime Korruptionsprozess gegen den Verlagsbuchhändler Matthias Lackas und führende Dienststellenleiter der Wehrmacht. Die Ermittlungen, die sich unter anderem auf 50 Unternehmen der Verlagsbranche richten, gehen im Lauf des Jahres im militärischen Zusammenbruch unter.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 13. Mai » Im Rahmen der Chinesenaktion wird das Hamburger Chinesenviertel von der Gestapo aufgelöst.
    • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
    • 7. November » Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wird mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen über den republikanischen Herausforderer Thomas E. Dewey neuerlich als US-Präsident gewählt und wird damit als einziger eine vierte Amtszeit antreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Iver Holter, norwegischer Komponist
  • 1941 » Leopold Adametz, österreichischer Tierzucht- und Vererbungsforscher
  • 1943 » Jakob Kraus, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Anton Fränznick, deutscher katholischer Priester, Opfer des Nationalsozialismus
  • 1945 » Antal Szerb, ungarischer Schriftsteller
  • 1945 » Gideon Klein, tschechischer Komponist und Pianist

Über den Familiennamen Meis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072275141.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Harm Meis (1897-1944)".