Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Trijntje Hagen (1869-1900)

Persönliche Daten Trijntje Hagen 

  • Sie ist geboren am 22. November 1869 in Beverwijk (Noord-Holland).Quelle 1
    Archiefdienst voor Kennemerland, Burgerlijke stand - Geboorte
    Kind Trijntje Hagen
    Vader Jan Hendrik Hagen
    Moeder Marijtje Bleker
    Plaats Beverwijk
    Geboortedatum 22-11-1869
    Archief 358.20
    Registratienummer 11869
    Aktenummer 119
    Registratiedatum 23-11-1869
    Kennemerland Beverwijk Akte Jaar 1869 Nummer 119S
    Scan: NL-HlmNHA_G_BEV_1869_0061
  • Geburtsregistrierung am 23. November 1869.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. September 1900 in Haarlem (Noord-Holland), sie war 30 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Trijntje Hagen , 30
    Vader Jan Hendrik Hagen
    Moeder Marijtje Bleker
    Plaats Velsen
    Datum overlijden 15-09-1900 (Haarlem)
    Opmerkingen Op 15-10-1900 is een uitreksel uit het overlijdensregister van de gemeente Haarlem ontvangen met bovenstaande gegegevens.
    GeboorteplaatsBeverwijk
    Registratiedatum 15-10-1900
    Kennemerland Velsen Akte Jaar 1900 Nummer 141
    Scan: VEL-O-1900_072

    Zie ook:
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden met Trijntje Hagen
    Overledene Trijntje Hagen
    Geboorteplaats Beverwijk
    Leeftijd 30
    Vader Jan Hendrik Hagen
    Moeder Marijtje Bleker
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 15-09-1900
    Gebeurtenisplaats Haarlem
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Aktenummer 902
    Registratiedatum 1900
    Akteplaats Haarlem
    Scan: HLM1900o304
  • Sterberegister am 15. Oktober 1900.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Hendrik Hagen und Marijtje Bleeker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2020.

Familie von Trijntje Hagen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Hagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Hagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Hagen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Beverwijk
  2. BS Velsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1869 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. September 1900 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber William McKinley seinen demokratischen Herausforderer William Jennings Bryan zum zweiten Mal.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072261931.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Trijntje Hagen (1869-1900)".