Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Johannes van Wijngaarden (1879-1955)

Persönliche Daten Johannes van Wijngaarden 

  • Er wurde geboren am 13. September 1879 in Velsen (Noord-Holland).Quelle 1
    Kind Johannes van Wijngaarden
    Vader Jacob van Wijngaarden
    Moeder Elisabeth Gertenbach
    Plaats Velsen
    Geboortedatum 13-09-1879
    GeboorteplaatsVelsen
    Registratiedatum 15-09-1879
    Kennemerland Velsen Akte Jaar 1879 Nummer 233
  • Geburtsregistrierung am 15. September 1879.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1955 in Beverwijk (Noord-Holland), er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden met Johannes van Wijngaarden
    Overledene Johannes van Wijngaarden
    Geboorteplaats Velsen
    Geslacht Man
    Leeftijd 75
    Vader Jacob van Wijngaarden
    Moeder Elisabeth Gertenbach
    Echtgenoot Elisabeth Alida Winterstein
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 01-01-1955
    Gebeurtenisplaats Beverwijk
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling Haarlem
    Collectiegebied Noord-Holland
    Aktenummer 1
    Registratiedatum 03-01-1955
    Akteplaats Beverwijk
    Opmerking Weduwnaar van Maartje Zwart.
  • Sterberegister am 3. Januar 1955.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob van Wijngaarden und Elisabeth Gertenbach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2019.

Familie von Johannes van Wijngaarden

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Zwart.

Sie haben geheiratet am 11. März 1903 in Heemskerk (Noord-Holland), er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
AlgemeenToegangnr: 358
Inventarisnr: 358.50
Gemeente: Heemskerk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 11-03-1903
Bruidegom Johannes van Wijngaarden
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: -
Bruid Maartje Zwart
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: -
Vader bruidegom Jacob van Wijngaarden
Moeder bruidegom Elisabeth Gertenbach
Vader bruid Cornelis Zwart
Moeder bruid Aagje Hagelman
Nadere informatie beroep Bg.: matroos; beroep vader Bg.: tuinder; beroep vader Bd.: tuinder

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Alida Winterstein.

Sie haben geheiratet am 2. September 1926 in Alkmaar (Noord-Holland), er war 46 Jahre alt.Quelle 4

WiewasWie.nl
BS Huwelijk met Johannes van Wijngaarden
Bruidegom Johannes van Wijngaarden
Beroep walbaas
Geboorteplaats Velsen
Leeftijd 46
Bruid Elisabeth Alida Winterstein
Geboorteplaats Heemstede
Leeftijd 44
Vader van de bruidegom Jacob van Wijngaarden
Moeder van de bruidegom Elisabeth Gertenbach
Vader van de bruid Johannes Augustus Winterstein
Moeder van de bruid Gerritje Droste
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-09-1926
Gebeurtenisplaats Alkmaar
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Aktenummer 143
Registratiedatum 02-09-1926
Akteplaats Alkmaar
Opmerking Weduwnaar van Maartje Zwart.
  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Wijngaarden?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johannes van Wijngaarden

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van Wijngaarden

Johannes van Wijngaarden
1879-1955

(1) 1903

Maartje Zwart
± 1880-????

(2) 1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Velsen
  2. BS Beverwijk
  3. BS Heemskerk
  4. BS Alkmaar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1879 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 2. September 1926 lag zwischen 16,0 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1955 lag zwischen 0.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
    • 25. Mai » Den Briten George Band und Joe Brown gelingt die Erstbesteigung des Kangchendzönga, des dritthöchsten Berges der Welt. Aus Respekt vor den religiösen Gefühlen der Einwohner von Sikkim halten sie wenige Schritte vor dem Gipfel an, eine Tradition, die bis heute von den meisten Expeditionen eingehalten wird.
    • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
    • 27. August » Die gebundene Erstauflage des Buches The Guinness Book of Records liegt vor.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
    • 20. November » Der Aufstand von Klaksvík erreicht mit dem Attentatsversuch auf Kristian Djurhuus, den Ministerpräsidenten der Färöer, in Tvøroyri einen seiner dramatischsten Höhepunkte. Djurhuus bleibt unverletzt, doch für färöische Verhältnisse wird es eine der gravierendsten innenpolitisch motivierten Gewalttaten ihrer Geschichte bleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wijngaarden


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072261717.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes van Wijngaarden (1879-1955)".