Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Andries Jacob Gerard Lieth (1895-1963)

Persönliche Daten Andries Jacob Gerard Lieth 


Familie von Andries Jacob Gerard Lieth

Er ist verheiratet mit Niet publiceren.

Sie haben geheiratet am 25. August 1922 in 's-Hertogenbosch (Noord-Brabant), er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Burgerlijke stand gemeente 's-Hertogenbosch - Huwelijken
Aktenummer: 216
Datum: 24-08-1922
BruidegomAndries Jacob Gerard Lieth
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
BruidJohanna Petronella Francina Engels
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegomPieter Lieth
Moeder bruidegomAnna Marie Elisabeth van Kuijk
Vader bruidLambert Huibert Engels
Moeder bruidHendrina Arnolda Louisa Thorn
Bijzonder huwelijk met gevolmachtige namens afwezige bruidegom (zie notariële akte uit Ned. Indië).
N.B.
Volgens gegevens mw. Grevers-Lieth huwelijk te Masar Minggor, Ned. Indië.
Dat is dus een misverstand.
Het huwelijk, met een lastgeving uit Ned. Indië, waardoor de bruidegom in Ned. Indië kon blijven, heeft plaatsgevonden te 's-Hertogenbosch.

Zie ook Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.083
Inventarisnr: 4102
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 216
Datum: 24-08-1922
Bruidegom Andries Jacob Gerard Lieth
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Bruid Johanna Petronella Francina Engels
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Pieter Lieth
Moeder bruidegom Anna Marie Elisabeth van Kuijk
Vader bruid Lambert Huibert Engels
Moeder bruid Hendrina Arnolda Louisa Thorn
Nadere informatie Akte bevat meer informatie.

Kind(er):

  1. NN Lieth  1923

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Jacob Gerard Lieth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries Jacob Gerard Lieth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Jacob Gerard Lieth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Andries Jacob Gerard Lieth



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS 's-Hertogenbosch
  2. mw. G. Grevers-Lieth
  3. BS 's-Hertogenbosch; notariële akte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1895 war um die 18,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
  • Die Temperatur am 25. August 1922 lag zwischen 11,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
  • Die Temperatur am 20. November 1963 lag zwischen 3,7 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Künstler Robert Filliou proklamiert erstmals den Art’s Birthday als jährlich stattfindende Hommage an die Kunst.
    • 8. Februar » Im Irak putscht die Baath-Partei unter Ahmad Hasan al-Bakr, stürzt General Abd al-Karim Qasim und übernimmt die Macht.
    • 2. April » Das ZDF zeigt zum ersten Mal Zeichentrickfilme mit den Mainzelmännchen zwischen der Fernsehwerbung.
    • 19. August » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Kernwaffenteststopp-Vertrag bei.
    • 2. September » Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.
    • 2. November » Während eines Militärputsches in Saigon wird der südvietnamesische Staatspräsident Ngo Dinh Diem ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lieth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072250122.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Andries Jacob Gerard Lieth (1895-1963)".