Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Pieter Lieth (1826-1889)

Persönliche Daten Pieter Lieth 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1826 in Geertruidenberg (Noord-Brabant).Quelle 1
    Gemeente Geertruidenberg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1826
    Code GT_G_1826
    Periode register 1826
    Aktenummer 27
    Plaats geboorte Geertruidenberg
    Datum geboorte 13-07-1826
    Kind Pieter Lieth
    Kind geslacht m
    Vader Andries Jacob Lieth
    Moeder Adriana van der Sluijs
  • Geburtsregistrierung am 14. Juli 1826.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. November 1889 in Utrecht (Utrecht), er war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnummer: 481
    Inventarisnummer: 465
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1775
    Aangiftedatum: 22-11-1889
    Overledene Pieter Lieth
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 21-11-1889
    Leeftijd: 63
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Andries Jacob Lieth
    Moeder Adriana van der Sluis
    Partner Gerarda Wijnanda Verhaar
    Relatie: wettig gescheiden
    Nadere informatie Eerder weduwnaar van Grietje Weijman.
  • Sterberegister am 22. November 1889.Quelle 2
  • Ein Kind von Andries Jacob Lieth und Adriana van der Sluys
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2008.

Familie von Pieter Lieth

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Weijman.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1847 in Gouda (Zuid-Holland), er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Gouda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 39
Datum: 02-06-1847
Bruidegom Pieter Lieth
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Geertruidenberg
Bruid Grietje Weijman
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Gouda
Vader bruidegom Andries Jacob Lieth
Moeder
bruidegom
Adriana van der Sluijs
Vader bruid Willem Marinus Weijman
Moeder bruid Ida Adriana Welter

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1847
aktenummer39
bronac60
aktedatum02-06-1847
bruidegomPieter Lieth
(20 jaar, broodbakker, geb. te Geertruidenberg, won. te G)
bruidGrietje Weijman
(19 jaar, z.b., geb. te G, won. te G)
vader bruidegomAndries Jacob Lieth (agent van de stoomboot "de IJssel", won. te G)
moeder bruidegomAdriana van der Sluys (particuliere, won. te G)
vader bruidWillem Marinus Weijman (pijpenfabrikant, won. te G)
moeder bruidIda Adriana Welter (z.b., won. te G)
getuigeChristiaan Gerardus van der Garden (32 jaar, kapitein van de stoomboot "de IJssel", won. te G, zwager van de bruidegom)
2e getuigeLeendert Welter (37 jaar, goud- en zilverkashouder, won. te G, oom van de bruid)
3e getuigeJohannes Saurbeek (43 jaar, goud- en zilverkashouder, won. te G, oom van de bruid)
4e getuigeAbraham de Jaager (72 jaar, lid van de stedelijke raad, won. te G)
© 2007 Streekarchief Midden-Holland

ONAG 1289 - akte 62 - d.d. 16-06-1847 compareert voor notaris Krom

Kind(er):

  1. Andries Jacob Lieth  1848-1851
  2. Ida Adriana Lieth  1850-1905
  3. Adriana Lieth  1853-???? 
  4. Wilhelmina Maria Lieth  1856-1934 
  5. Andries Jacob Lieth  1861-1863


(2) Er ist verheiratet mit Gerarda Wijnanda Maria Verhaar.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1863 in Oud-Beijerland (Zuid-Holland), er war 36 Jahre alt.Quelle 4

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
Algemeen Gemeente: Oud-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 17-06-1863
Bruidegom Pieter Lieth
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Geertruidenberg
Bruid Gerarda Wijnanda Maria Verhaar
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Utrecht
Vader bruidegom Adries Jacob Lieth
Moeder bruidegom Adriana van der Sluijs
Vader bruid Jacob Verhaar
Moeder bruid Maagje van Rossum
Nadere informatie Echtscheidingsvonnis Arrondissementsrechtbank Amsterdam
01-12-1887

Kind(er):

  1. Pieter Lieth  1868-???? 
  2. Andries Jacob Lieth  1873-1960 

Das Ehepaar wurde geschieden von 1. Dezember 1887 bei Amsterdam (Noord-Holland).Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Lieth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Lieth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Lieth



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geertruidenberg
  2. Genlias
  3. BS Gouda
  4. BS Oud-Beijerland

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1863 war um die 16,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 21. November 1889 war um die -1,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Mit dem Oklahoma Land Run im heutigen Kingfisher County wird das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma für Weiße zur Besiedlung freigegeben.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lieth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072250094.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Pieter Lieth (1826-1889)".