Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Harm Pol (1832-1915)

Persönliche Daten Harm Pol 

  • Er wurde geboren am 17. November 1832 in Assen (Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Harm Pol
    Geboortedatum 17-11-1832
    Geslacht Man
    Vader Jan Koops Pol
    Beroep arbeider
    Leeftijd 35
    Moeder Janna Stevens
    Leeftijd 35
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 17-11-1832
    Gebeurtenisplaats Assen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.002
    Registratienummer 1832
    Aktenummer 55
    Registratiedatum 19-11-1832
    Akteplaats Assen
    Aktesoort Geboorte
    Scan: 15371
  • Geburtsregistrierung am 19. November 1832.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1915 in Elp (Westerbork; Drenthe), er war 82 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Harm Pol
    Beroep Landbouwer
    Geboorteplaats Assen
    Geslacht Man
    Leeftijd 82 jaar
    Vader Jan Koops Pol
    Moeder Janna Willems Stevens
    Partner Aaltje Frielink
    Geslacht Vrouw
    Overledene_relatie Overleden echtgenote
    Partner Annigje Dolfing
    Geslacht Vrouw
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 02-03-1915
    Gebeurtenisplaats Elp (Westerbork)
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.030
    Registratienummer 1915
    Aktenummer 12
    Registratiedatum 03-03-1915
    Akteplaats Westerbork
    Aktesoort Overlijden
    Scan: 560284
  • Sterberegister am 3. März 1915.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Koops Pol und Janna Willems Stevens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2020.

Familie von Harm Pol

(1) Er ist verheiratet mit Annigje Dolfing.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1859 in Westerbork (Drenthe), er war 26 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Harm Pol
Beroep Boerenknegt
Geboorteplaats Assen
Leeftijd 26
Bruid Annigje Dolfing
Beroep Dienstmeid
Geboorteplaats Elp (Westerbork)
Leeftijd 37
Vader van de bruidegom Jan Koops Pol
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Janna Willems Stevens
Vader van de bruid Lambert Dolfing
Beroep schaapherder
Moeder van de bruid Geesje Harms
Beroep zonder
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 22-01-1859
Gebeurtenisplaats Westerbork
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.030
Registratienummer 1859
Aktenummer 2
Registratiedatum 22-01-1859
Akteplaats Westerbork
Aktesoort Huwelijk
Opmerking ; moeder bruidegom overleden
Scan: 341041 en 341042

(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Frielink.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1867 in Westerbork (Drenthe), er war 35 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Harm Pol
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Assen
Leeftijd 35
Bruid Aaltje Frielink
Beroep Dienstmeid
Geboorteplaats Beilen
Leeftijd 30
Woonplaats Beilen
Vader van de bruidegom Jan Koops Pol
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Janna Stevens
Vader van de bruid Hendrik Frielink
Beroep Koopman
Moeder van de bruid Lena Alberts Wijnland
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 08-12-1867
Gebeurtenisplaats Westerbork
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.030
Registratienummer 1867
Aktenummer 20
Registratiedatum 08-12-1867
Akteplaats Westerbork
Aktesoort Huwelijk
Opmerking ; weduwnaar Annigje Dolfing; moeder bruidegom overleden; moeder bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Pol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Pol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Pol

Harm Pol
1832-1915

(1) 1859
(2) 1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Assen
  2. BS Westerbork

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1832 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1867 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 2. März 1915 lag zwischen 0.6 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1063034469.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Harm Pol (1832-1915)".