Familienstammbaum Visscher / Gerrits » Egbert Folkerts (1574-1616)

Persönliche Daten Egbert Folkerts 

Quelle 1

Familie von Egbert Folkerts


Notizen bei Egbert Folkerts

1980-32, 1997-120
Jierboekje 1980, blz. 32 : Op 17 febr. 1601 wordt Egbert Folckerts genoemd met zijn zwager Jarich Gerbes, evenals op 12 febr. 1602. (RA KOL B5 en H5): Uit dit proces blijkt dat Egbert en zijn zwager Jarig Gerbens voor het binnenhalen van de oogst gebruik maken van een laan van Joutsma-saete. Gaele Brugts, bezitter van deze sathe ontzegt hun het recht daartoe. Het komt zelfs tot een handgemeen, waarbij de zwagers Gaele "in de sloot stoten". Op 6 nov.1605 wordt hij vermeld met zijn broers Anne en Wijbe, i.v.m. benoeming van curatoren over de kinderen van Folckert Wabes, weduwnaar van hun zuster Jets, uit zijn tweede huwelijk met Lijfke Pieters (RA KOL E2). Op 2 okt. 1616 is er inventarisatie in zijn sterfhuis te Kollumerzwaag omdat zijn weduwe Ancke Gerbedr. is hertrouwd met Jan Siurdts. Tot voogd over de kinderen wordt zijn broer Wijbe Folckerts benoemd; die kinderen zijn: Gerbe, geboren 1599 / 1600, Folckert, geboren 1601 / 1602, Bauck, geboren 1604 / 1605, Sijbe, geboren 1608 / 1609; Jarigh, geboren 1611 / 1612 en Anne, geboren 1613 / 1614. Het sterfhuis is groot ongeveer 3 1/2 vak; erbij horen een nieuwe schuur van drie gollen (hooivakken) en twee hoven. De sate land omvat bouw- en grasland, venen en leijen. Daarnaast zijn er 16 mad mieden, waarop een huis, en 5 mad onbehuisd. Verder is er 1/4 aandeel in een sate te Twijzel. De weduwe bevestigt de aangifte bij verklaring i.p.v. eed. Over de erfenis is tussen de curator, de moeder en de stiefvader "schelinge"en kwestie ontstaan. Vier buren treden op als scheidslieden. De erfenis van de kinderen wordt in totaal vastgesteld op 556 gg waarvan de afrekening zal plaats hebben bij het bereiken van de 16-jarige leeftijd (RA KOL P5).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Folkerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Folkerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Folkerts

Jets
1515-1600

Egbert Folkerts
1574-1616


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. OsingaDijkstra Web Site, Enne Osinga, Egbert Folkerts, 14. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: OsingaDijkstra Web Site
      Stamboom: Enne Osinga

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
      • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
      • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
      • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
      • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
      • 10. Juli » Robert Bylot und William Baffin entdecken auf der Suche nach der Nordwestpassage die Einfahrt in den Jonessund, den sie jedoch für eine Bucht halten.
      • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Folkerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Th. Visscher, "Familienstammbaum Visscher / Gerrits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-visscher-gerrits/I1110.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Egbert Folkerts (1574-1616)".