Familienstammbaum Verhoef - van Veen » Hermina Hardenberg (1744-1832)

Persönliche Daten Hermina Hardenberg 

  • Sie ist geboren berechnet um 1744.
    in haar overlijdensakte 703 - waarvan haar zoon Cornelis de aangifte deed - staat vermeld dat ze 88 jaar is geworden.

    Aangever(s) / aangeefster(s):
    Cornelis Verhoef, schipper, 49
    Gerardus Peijsel, schipper, 50
  • (Existentie) am 11. August 1812 in Den Haag, Nederland.
    Zoeken in Genlias database
    Detail resultaat: (Vader)
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Centraal Bureau voor Genealogie (voor Nationaal Archief)
    Algemeen Gemeente: Den Haag
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 906
    Aangiftedatum: 11-08-1812
    Overledene Simon Verhoef
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-08-1812
    Leeftijd: 35
    Overlijdensplaats: Den Haag
    Vader Joseph Verhoef
    Moeder Hermijna Hardenberg
    Partner Gardiaan van Besten
    Relatie: Echtgenoot
  • Sie ist verstorben am 18. April 1832 in Den Haag, Nederland, sie war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Occacius (Okkaries) Hardenberg und Jannitje van ter Meij (Termeij)

Familie von Hermina Hardenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Josephus (Joost) Verhoef.

RK trouwen Statie Oude Molstraat 7-11-1772
Een zekeren Jan heeft het op het forum over de "Oude Molenstraat".

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Oktober 1772 in Den Haag, Nederland erhalten.

Ondertrouw Den Haag 25-10-1772
Sie haben geheiratet am 7. November 1772 in Den Haag, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

RK trouwen Statie Oude Molstraat

Kind(er):

  1. Cornelis Verhoef  1782-1858 
  2. Simon Verhoef  1777-1812
  3. Jean Verhoef  1775-????
  4. Maria Verhoef  1779-????
  5. Cornelia Verhoef  1787-????


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk van der Moot.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1789 in Den Haag, Nederland, sie war 45 Jahre alt.

RK trouwen Statie Oude Molstraat 23-5-1789

Notizen bei Hermina Hardenberg

Uit: ???? heb ik haar naam gelezen als:
Hermina Aardenberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermina Hardenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermina Hardenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermina Hardenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
      • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
      • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
      • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
      • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
    • Die Temperatur am 18. April 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder nevel dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
      • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
      • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
      • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hardenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hardenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hardenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hardenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Verhoef, "Familienstammbaum Verhoef - van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verhoef-van-veen/R70.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hermina Hardenberg (1744-1832)".