Familienstammbaum Verhoef - van Veen » Josephus (Joost) Verhoef (< 1731-1788)

Persönliche Daten Josephus (Joost) Verhoef 

Quellen 1, 2

Familie von Josephus (Joost) Verhoef

Er ist verheiratet mit Hermina Hardenberg.

RK trouwen Statie Oude Molstraat 7-11-1772
Een zekeren Jan heeft het op het forum over de "Oude Molenstraat".

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. Oktober 1772 in Den Haag, Nederland erhalten.

Ondertrouw Den Haag 25-10-1772
Sie haben geheiratet am 7. November 1772 in Den Haag, Nederland.

RK trouwen Statie Oude Molstraat

Kind(er):

  1. Cornelis Verhoef  1782-1858 
  2. Simon Verhoef  1777-1812
  3. Jean Verhoef  1775-????
  4. Maria Verhoef  1779-????
  5. Cornelia Verhoef  1787-????


Notizen bei Josephus (Joost) Verhoef

Uitgebreide zoekakties zie: http://www.stamboomforum.nl/familienamen/2/17373/0 van Ben Peijsel
Beste Ben,
Ondertrouw Den Haag 25-10-1772
Joseph Verhoef, JM van Voorschoten
Harmina Hardenberg, van Utrecht
beide wonend alhier
RK trouwen Statie Oude Molstraat 7-11-1772

Kinderen:
Jean, 30-7-1775, RK Statie Assendelftstraat
Simon, 31-3-1777, idem
Maria, 29-11-1779, idem
Cornelis, 16-6-1782, idem
Cornelia, 12-1-1787, RK Statie Oude Molstraat

Op 13-8-1788 werd het overlijden van Joseph Verhoef, 52 jaar, pro Deo aangegeven.
Overleden aan rotkoorts, begraven te Eikenduinen.

Ondertrouw Den Haag 10-5-1789
Dirk van der Moot, JM van Voorburg
Hermina Hardenberg, weduwe van Joseph Verhoef
beide wonend alhier
RK trouwen Statie Oude Molstraat 23-5-1789
Bruid bewijst haar vijf kinderen.

Uit het huwelijk met Dirk van der Moot geen kinderen
gedoopt te Den Haag.

Groeten, Jan.

Ben
Ik denk dat ik de ouders van onze gemeenschappelijke voorvader Josephus Verhoef heb gevonden!
Ik denk dat deze Josephus dezelfde is als Joost, de zoon van Cornelis Jansse Verhoef en Maria Jansse Roosenburgh (zie http://beeldbank.nationaalarchief.nl/na:col1:dat682141 ND dopen Valkenburg blz.10/22)
Deze Joost is weliswaar geboren te Valkenburg 1731, maar sinds 1842 woonden zijn ouders inderdaad in Voorschoten (zie zelfde beeldbank Voorschoten blz.16/20) . Zou bij het huwelijk van Josephus (Den Haag 7.11.1772 , RK trouwen Statie Oude Molenstraat) per ongeluk 32 jaar zijn geschreven i.p.v. 42 jaar?
Ik heb verder de volgende argumenten:
1. Het gezin Cornelis Verhoef is de enige Verhoef uit Voorschoten en hoewel er nog meer families Verhoef in de omgeving wonen, heet geen van hun zonen Joost of Joseph.
2. De kinderen van Josephus t.w. Jean, Cornelis en Maria zijn kennelijk naar hun grootouders vernoemd.
3. Bij de doop van diverse kinderen van Trijntje Verhoef (de zus van Joost; zie http://members.chello.nl/~jos.onneweer/van%20noort/vannoort.html ) zijn diverse broers en zussen van Trijntje getuige en zo, bij de doop van Job, getuigt ene «Josephus Verhoef», waarmee dus mogelijk Trijntjes broer Joost is bedoeld.
(trouwens, de genoemde site van Onneweer geeft ook de grootouders van Joost!)
Wat denk je, zijn deze argumenten voldoende om Cornelis Verhoef en Maria Roosenburgh tot ouders van Josephus te bestempelen? Ik hoor ook graag de mening van andere genealogen.
Vriendelijke groet, Bert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus (Joost) Verhoef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus (Joost) Verhoef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Josephus (Joost) Verhoef

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus (Joost) Verhoef


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephus (Joost) Verhoef



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. verhoef Web Site, maria catharina verhoef, joost cornelis verhoeff, 16. April 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: verhoef Web Site
      Stamboom: verhoef Family Tree
    2. Onneweer Web Site, Jos Onneweer, Joost Verhoef, 31. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Onneweer Web Site
      Stamboom: 8027602-3

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1731 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. November 1772 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • Die Temperatur am 13. August 1788 war um die 19,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
      • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verhoef

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoef.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoef.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoef (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Verhoef, "Familienstammbaum Verhoef - van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-verhoef-van-veen/R69.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Josephus (Joost) Verhoef (< 1731-1788)".