Familienstammbaum vogelzang » Franciscus Fukken (1836-1914)

Persönliche Daten Franciscus Fukken 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1836 in Avereest,overijssel.
    De naam is de geborene zelf Fukke, Franciscus -
    geboorteregister der gemeente Avereest 16 februari 1836 actenummer: 6
    Aangever Fukke, Johannes oud 43 jaar van beroep: landbouwer wonende te Avereest -
    1e getuige Heide, Meine Jacobs van der oud 36 jaar van beroep: wijkmeester wonende te Avereest -
    2e getuige Schutterup, Berend oud 37 jaar van beroep: bakker wonende te Avereest -
    aangever heeft verklaard dat Graan, Hillegonda van de - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het mannelijk geslacht met de naam Fukke, Franciscus -
    geboren op 15 februari 1836 om 22:00 uur, binnen deze gemeente Avereest
    Tijdstip: 22:00
  • Er ist verstorben am 17. Mai 1914 in Emmen, drenthe, er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.010
    Inventarisnr: 1914
    Gemeente: Emmen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 183
    Aangiftedatum: 18-05-1914
    Overledene Franciscus Fukke
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-05-1914
    Leeftijd: 78
    Overlijdensplaats: Emmen
    Vader Johannes Fukke
    Moeder Hillegonda van de Graan
    Partner Johanna Agnita van Limbeek
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Avereest; beroep overl.: arbeider;
  • Ein Kind von Johannes Jans Fukken und Hillegonda van der Graan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2008.

Familie von Franciscus Fukken

Er ist verheiratet mit Johanna Angenita van Limbeek.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1864 in Vledder, Drenthe, er war 28 Jahre alt.

Vledder, huwelijksakte, 26 mei 1864, aktenr. 9
Bruidegom: Franciscus Fukke, geboren te Avereest; oud: 28 jaren; beroep: kolonist, zoon van Johannes Fukke en Hillegonda van de Graan.
Bruid: Johanna Angenita van Limbeek, geboren te Vledder; oud: 22 jaren, dochter van Bernardus van Limbeek, beroep: kolonist, en Jantje Beest.
NB. vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; moeder bruid overleden

Notizen bei Franciscus Fukken

Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
Franciscus Fucken, geboren op 15-02-1836; plaats van herkomst: Zaltbommel; godsdienst: kath; ingeschreven in Willemsoord als kolonistenzoon; vertrokken op 12-03-1864.

Ingeschreven als wonende op hoeve: 20 (inv.nr. 1350); 21 (inv.nr. 1351); 21 (inv.nr. 2999); 74 (inv.nr. 3007).

Bijzonderheden:
achternaam wordt ook Tukken gespeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Fukken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Fukken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Fukken

Franciscus Fukken
1836-1914

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1864 war um die 10,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1914 lag zwischen 7,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 20. August » Im Ersten Weltkrieg nehmen deutsche Truppen die belgische Hauptstadt Brüssel ein. Am selben Tag beginnt die Belagerung von Antwerpen, die bis zum 10. Oktober dauert.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 29. September » In Deutsch-Südwestafrika endet die Schlacht bei Sandfontein mit der Kapitulation des britisch-südafrikanischen Verbandes gegenüber der deutschen Schutztruppe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fukken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fukken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fukken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fukken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum vogelzang-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Monica, "Familienstammbaum vogelzang", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-veenema/I3216.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Franciscus Fukken (1836-1914)".