Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika) » John Dieffenbach (1839-1917)

Persönliche Daten John Dieffenbach 


Familie von John Dieffenbach


Notizen bei John Dieffenbach

19th REGIMENT OHIO VOLUNTEER INFANTRY PRIVATE CO. A

 

AT AGE 19, ENTERED ON 12 SEP 1861 FOR THREE YEARS, DISCHARGED 25 FEB 1863 AT

 

NASHVILLE, TENN. ON SURGEONS CERTIFICATE OF DISABILITY

 

1880 Census, Richland Twp, Cowley, Kansas shows John as Single, age 40,as a farmer and living with his brother David Deffenbaugh and family.

In 1891, John was part of the Land Rush into Oklahoma and staked a claim of 160 acres located in Lincoln County and homesteaded the Northeast quarter of section 19, Twp 13, Range 6, filed on 3 Nov 1891. Cost was $14.00. John's nephew Christian Daniel, homesteaded a farm directly to the east, Northwest Quarter of Section 20, Twp.,13, and Range 6. Christian was not part of the land rush but after the run purchased the claim for $500.00. John lived there until he died on 21 July, 1917 and is buried in the Kellerby Cemetery, located about 2 milesfrom his farm. John never married. Ola Bon Fouquet, son of Dollie May Deffenbuagh Fouquet and his wife Charlotte, now live on the original farm of John Deffenbaugh.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Dieffenbach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Dieffenbach

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Dieffenbach

Mary Skiles
1819-1844

John Dieffenbach
1839-1917


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1917 lag zwischen 10,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
      • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
      • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
      • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dieffenbach

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dieffenbach.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dieffenbach.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dieffenbach (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-varianten-glasmeier-amerika/I2665.php : abgerufen 24. Juni 2024), "John Dieffenbach (1839-1917)".