Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika) » Johann Jacob Groninger (1767-1813)

Persönliche Daten Johann Jacob Groninger 


Familie von Johann Jacob Groninger

Er ist verheiratet mit Mary Betz.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Margareth Groninger  1797-1851
  2. Leonard Groninger  1804-1885
  3. John Groninger  ????-1837
  4. Elizabeth Groninger  ????-1825


Notizen bei Johann Jacob Groninger

<p>Johann Jacob Groninger was born on 31 May 1767 in Lower Macungie, Lehigh Co, Pennsylvania. (14) He was confirmed on 13 Apr 1783 in Lower Macungie, Lehigh Co, Pennsylvania.(15) He died on 29 Aug 1813 in Jefferson Twp, Scioto Co, Ohio. !BIRTH-PARENTS: John T. Humphrey, PENNSYLVANIA BIRTHS, Lehigh Co., PA; 1734-1800; Humphrey Pub. Co., Washington, DC - 1992; p 33; Family History Library, Salt Lake City; NOTE: Photocopy of page in possession of R. D. Chroninger, Maryville, MO [PA 27]. </p><p> </p><p>!BAPTISM-PARENTS: R. E. Hollenbach, RECORDS OF LEHIGH CHURCH - Zion's Lutheran Church, Lower Macungie, Lehigh County, PA, 1964, Gc 974.801 L52hoa; Vol 1, 1750-1819, p 19; NOTE: Photocopy of page in possession of R. D. Chroninger, Maryville, MO [PA 4]. </p><p> </p><p>!CONFIRMATION-PARENT: R. E. Hollenbach, RECORDS OF LEHIGH CHURCH - Zion's Lutheran Church, Lower Macungie, Lehigh County, PA, 1964, Gc 974.801 L52hoa; Vol 2, 1751-1904, p 171; NOTE: Photocopy of page in possession of R. D. Chroninger, Maryville, MO [PA 4].; NOTE: Confirmed 3 Apr, 1783, age 16. Birth year calculated. </p><p> </p><p>!PARENT: Named an Executor in father's will, pages 142 & 143, proved 10 Dec 1788. Photocopied at Northumberland County Court House, Sunbury, PA by Ralph Croninger, McClure, OH. Photocopy as above [PA 10]. </p><p> </p><p>!Descendant information from Thomas Adkins, Waverly, Ohio (1997)</p><p> </p>He was married to Mary Betz (daughter of Abraham Betz and Elizabeth Geiger) about 1790 in Pennsylvania. Mary Betz was born about 1771 in Reading, Berks Co, Pennsylvania. She died in Aug 1830 in Jefferson Twp, Scioto Co, Ohio.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Jacob Groninger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Jacob Groninger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Jacob Groninger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1767 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen hagel. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 29. August 1813 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen erklärt Frankreich in den Befreiungskriegen den Krieg. Es ist die zweite Kriegserklärung an Napoleon Bonaparte.
      • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
      • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
      • 14. Oktober » Das mit ihm bisher verbündete Königreich Bayern erklärt Frankreich den Krieg.
      • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.
      • 2. Dezember » Die Niederlande proklamieren ihre Unabhängigkeit von französischer Herrschaft und Wilhelm I. als ihren Souverän.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groninger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groninger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groninger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groninger (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum varianten Glasmeier (Amerika)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-varianten-glasmeier-amerika/I2065.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johann Jacob Groninger (1767-1813)".