Familienstammbaum VandenBorre » Antonius VandenBorre (1690-1746)

Persönliche Daten Antonius VandenBorre 

  • Er wurde geboren am 29. Januar 1690 in Moregem.
    De 30ste januari 1690 heb ik gedoopt Antonius Vanden borre, zoon van Jacobus en Maria Kukelier, echtgenoten. Geboren eergisteren (?) om 5 uur in de morgen. Peter is Anthonius Kukelier en meter is Judoca Vanden borre.
    Tijdstip: 05:00:00
  • Geburtsregistrierung am 30. Januar 1690.
  • Eintrag.
    Staat van goed van 20-03-1723 betreft Joosijn Tsinatele
    Na het overlijden van Joosijne t’siantele fa Frans, overleden te Wortegem op 16-12-1722, huisvrouw van Anthone VandenBorre fs Jacques;
    Enig kind: Marie Anne VandenBorre, omtrent 4 jaar oud.
    Activa
    a.Onroerende goederen: (a2 – a3)
    A1. Erfgronden van de overledenen te Elsegem waarde 200 pond parisis met vruchtgebruik voor de houder en nog voor de moeder van de overledene.
    A2. Geen aanwinsten met de houder
    b.Roerende goederen (a3 >a5) Er is geen contant geld in huis.
    a.½ houder ½ kind totaal1212 pond 6 schellingen
    Passiva (a6 > a9)
    a.Schulden (a6 > a8) ½ houder ½ kind waarde 812 pond 15 schellingen 10 penningen
    b.Begrafeniskosten (a9) ten laste van de houder alleen 18 pond
    Borg – voogden ( a9 –a10)
    a.Borg voor de houder Jan Van Meerhaeghen fs Philips
    b.Toeziende voogd over het kind Jacques T’santele, oom materieel
    Verdeling:
    Activa1.212 pond 6 schelling
    Passiva 812 pond 15 schelling 10 penning
    Verschil 399 pond 10 schelling 2 penning
    Elke erfgenaam krijgt: 399 pond 10schellingen 2 penningen gedeeld door 2 of 199 pond 15 schelling 1 penning
    De houder dient nog de kosten van de begraving te betalen. 199.15.1 – 18 pond of 181pond 15 schelling 1 penning
    De dochter krijgt het volle bedrag als weespenning. ( zie svg van 1752 blz. c7 bis)
    Alle bedragen zijn pond parisis
    1 grote pond Vlaams = 12 pond parisis of 992.33 €
    1 pond parisis = 20 schellingen of 90.88 €
    1 schelling = 12 penningen of 4.54 €
    1 penning = 0.37 €
    De letter en cijfer verwijst naar het blad van de svg. Bv: a1 is het eerste blad

    Staten van goed van 25/01/1752 Anthone VandenBorre x Marie Francoise Van Meirhaeghe
    Na het overlijden van:
    Anthone VandenBorre fs Jacques, te voren weduwnaar van Joosijne Tsiantele fa Francis, overleden te Desselgem, kanselrij Kortrijk, op 31/01/1746
    En
    Marie Francoise Van Meirhaeghe fa Jans, tweede vrouw van Anthone, overleden te Desselgem op 27/07/1746
    1 Kind uit het eerste huwelijk van Anthone,
    Marie Anne VandenBorre, gehuwd, na de dood van beiden overledenen, met Joannes Bersijn, hier aangever.
    Kinderen van Anthone en Marie Francoise;
    1.Pieter Norbertus
    2.Joannes Baptist, beide volwassen en voogden van de 3 minderjarige kinderen (c29)
    3.Anthone, 21 jaar
    4.Joanne Therese, 19 jaar
    5.Beneditus, 17 jaar
    Activa:
    a.Onroerende goederen: - geen erfgronden (c3)
    -geen aanwinsten (c4)
    b.Roerende goederen- van Marie Anne alleen 69 pond 1 schelling (1° kapittel)
    - van de 6 erfgenamen 3394 pond 14 schelling 6 penningen (2°kap) (c5 –c6)
    Passiva:
    a.Schulden tijdens het huwelijk240 pond (3° kap) (c7)
    b.Generale schulden3.297 pond 3 schellingen 10 penningen (4°kap) (c7bis >c20)
    c.Begrafeniskosten Marie Francoise 48 pond 18 schellingen (5°kap) (c1-c2) ten laste van haar 5 kinderen en reeds betaald door Pieter Norbertus.
    Decompense:(6° kapittel) (c23 –c24)
    Schuld van Joannes Bersijn tegenover de 5 kinderen van het tweede huwelijk21 pond 16 schellingen 8.5 penningen.
    Liquidatie: (c26 > c 28)
    1.Activa3.994 pond 14 schellingen 6 penningen
    + 69 pond 1 schelling
    Totaal4.063 pond 15 schellingen 6 penningen
    2.Passiva3.297 pond 3 schellingen 10 penningen
    - 240 pond
    Totaal 526 pond 11 schellingen 8 penningen
    3.Verschil 4.063 pond 15 schellingen 6 penningen
    - 3.537pond 3 schellingen 10 penningen
    totaal 526 pond 11 schelling 8 penningen
    fout door de griffier die het volgende deed 4.033 15 6
    - 3.567 3 10
    466 11 8
    4.Deel van Marie Anne:
    ( 466 11 8 ): 12 = 38 17 8
    + 181 15 4 (weespenningen)
    - 69 1 (zie roerende goed kap 1)
    - 21 16 8,5 (schulden Bersijn aan de 5 andere)
    Totaal 129 15 0,5
    5.Deel van ieder van de 5 andere kinderen
    ( 466 11 8 ): 12 = 38 17 8 (van hun vader)
    [(466 11 8):2 + 21 16 8,5]:5 = 51 4 6 (van hun moeder)
    38 17 8 = 51 4 6 = 89 pond 12 schellingen 2 penningen
    6.Begrafeniskosten te delen door Marie Francoise haar 5 kinderen
    48 pond 18 schellingen : 5 kinderen = 9 14 10 af te trekken van hun deel,
    behalve van Pieter Norbertus die de kosten betaald had.
    Alle bedragen zijn pond parisis
    1 grote pond Vlaams = 12 pond parisis of 992.33 €
    1 pond parisis = 20 schellingen of 90.88 €
    1 schelling = 12 penningen of 4.54 €
    1 penning = 0.37 €
    De letter en cijfer verwijst naar het blad van de svg. Bv: a1 is het eerste blad
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1746 in Desselgem, er war 56 Jahre alt.
    1746 : Op 31 januari overleed Antonius VandenBorre, echtgenoot van Francisca Van Meerhaeghe, leeftijd 56 jaar

    1746 : 31 jan. obiit Antonius VandenBorre, maritus Fracisca Van Meerhaeghe, etas 56
  • Sterberegister am 31. Januar 1746.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt in Desselgem.
  • Ein Kind von Jacobus VandenBorre und Maria Dekeuckelier
  • Antonius VandenBorre ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2010.

Familie von Antonius VandenBorre

(1) Er ist verheiratet mit Joosijne (tjantels) Tsiantele.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juni 1717 in Elsegem, er war 27 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1717 in Elsegem, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marie Francisca van Meerhaege.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Januar 1723 in Ooike, er war 33 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1723 in Ooike, er war 33 Jahre alt.

Die 31 januarii 1723 matrimonium contraxerunt Anthonius vanden borre et Francisca van merhaeghe et attestatibus Christianus van borre et gaspard van dorpe auod attestor.
J. Vankauwerghem, pastor

Op 31 januari 1723 Is het huwelijk voltrokken tussen Anthonius vanden borre en Francisca van merhaeghe met de getuigen Christianus van borre en gaspar vandorpe, wat ik bevestig.
J. Vankauwerghem, pastoor

Kind(er):

  1. Anthone VandenBorre  1730-???? 


Zeitbalken Antonius VandenBorre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Antonius VandenBorre



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. parochieregisters Desselgem via RA Kortrijk

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1723 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1746 war um die 2,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VandenBorre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VandenBorre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VandenBorre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VandenBorre (unter)sucht.

Die Familienstammbaum VandenBorre-Veröffentlichung wurde von J. VandenBorre erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. VandenBorre, "Familienstammbaum VandenBorre", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vandenborre/I422.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antonius VandenBorre (1690-1746)".