Familienstammbaum VandenBorre » Arend (Arnoldus) VandenBorre (1595-1655)

Persönliche Daten Arend (Arnoldus) VandenBorre 

  • Er wurde geboren im Jahr 1595.
  • Eintrag.
    Geexecuteert metten viere " omwille van 'toverie" in het graafschap Vlaanderen 1650 - 1700. door J. Monballyu. nr 62 ooike Leenhof 29/7/1652

    .... "Item ledent ontrent twee jaeren betoovert heb het peert van Arent van den Borre leggende uw handt op tcruysse van het peert daer het in den ploeg vrocht, ende het ander peert synde te weede oock met den ploeg werckende, syn de zelve peerden beede daervan geswolten. Ende oock aldaer hebt ghy twee koeyen ende eene veerse betoovert van den zelven van den Borre met wat groene claevers by u getrocken uuyt den claeverbilck van Michiel Portois, alsdan staende niet verre van de weede van den voorseyden van den Borre, welcke claevers ghy hebt bestreken met u duyvels poeder ende de selve koeyen ende veerse teten geworpen in de weede ende alsoo betoovert dat de veerse geswolten ende koeyen gebetert syn met geestelycke remedien. Van gelycken dat ghy betoovert hebt het kint van den voorseyden van den Borre, daer de vrauwe daermede by den viere sat ende ghy gegaen zyn om uwe toebakpype te ontsteken, over haessemende over het selve kint ende alsoo betoovert, het welke nog gebetert wiert als vooren. "
  • Er ist verstorben am 3. März 1655 in Moregem, er war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joannes (Jan) VandenBorre und Adriane Sloovers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2011.

Familie von Arend (Arnoldus) VandenBorre

Er ist verheiratet mit Catharine Meschaerts.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juli 1624 in Wannegem-Lede, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1624, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan VandenBorre  1625-1639
  2. Maria VandenBorre  1626-1655
  3. Antonius VandenBorre  1630-< 1681 
  4. Josynne VandenBorre  1633-????
  5. Joannes VandenBorre  1636-1639
  6. Joanna VandenBorre  1637-????
  7. Egidius VandenBorre  1642-1656


Zeitbalken Arend (Arnoldus) VandenBorre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Arend (Arnoldus) VandenBorre



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VandenBorre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VandenBorre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VandenBorre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VandenBorre (unter)sucht.

Die Familienstammbaum VandenBorre-Veröffentlichung wurde von J. VandenBorre erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. VandenBorre, "Familienstammbaum VandenBorre", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vandenborre/I811.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arend (Arnoldus) VandenBorre (1595-1655)".