Familienstammbaum van Zijtveld/Hummeling & Kruit/Schuiling » Anna Maria Hummeling (1856-1939)

Persönliche Daten Anna Maria Hummeling

  • Er/sie ist geboren am 26. Juli 1856 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
  • Glaube:
  • Volkszählung am 28. Mai 1888.
  • Volkszählung am 17. August 1888.
  • (Marriage) am 18. Februar 1880 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marriage to Jacobus Jacob Balvers.
  • (Settlement) bis 18. Februar 1888 in Molenstraat B-66, Hellevoetsluis, Zuid-Holland, Nederland: Anna Maria woonde hier terwijl Marinus bij de Marine was, met haar drie zoons Henricus Jacobus, Johan Anthonius en Josephus Marinus.
  • (Settlement) von 20. Februar 1888 bis 25. Mai 1888 in Jacob van Lennepstraat 99, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Just Anna Maria and her three sons: Josephus Marinus, Henricus Jacobus and Johan Anthonius; Johan died here on march the 9th 1888. She then moved to Den Helder to follow her husband who was in the navy there..
  • (Settlement) von 28. Mai 1888 bis 17. August 1888 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland: Anna Maria and her two sons Josephus Marinus and Henricus Jacobus. Marinus was stationed here in the navy..
  • (Settlement) von 18. August 1888 bis 16. August 1892 in 3e Wittenburgerdwarsstraat 19, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: With her two sons Henricus Jacobus and Josephus Marinus.
  • (Settlement) von 16. August 1892 bis 5. Januar 1893 in Kleine Wittenburgerstraat 17, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: With her two sons Henricus Jacobus and Josephus Marinus.
  • (Settlement) von 5. Januar 1893 bis 5. Mai 1894 in Commelinstraat 107, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: With her two sons Henricus Jacobus and Josephus Marinus.
  • (Settlement) von 5. Mai 1894 bis 14. August 1895 in Jacob van Lennepstraat 129, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marinus, Anna Maria Hummeling and their two sons Henricus Jacobus (1884) and Josephus Marinus (1887)..
  • (Settlement) von 14. August 1895 bis 1. Mai 1896 in Nieuwer-Amstel, Amstelveen, Noord-Holland, Nederland: kunnen meerdere adressen geweest zijn in Nieuwer-Amstel.
  • (Settlement) von 1. Mai 1896 bis 24. Juni 1896 in K Bleekersweg 5, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marinus, Anna Maria en hun 2 zoons. adres onvindbaar: Amsterdam/Nieuwer-Amstel kent wel een Lange en Korte Bleekerspad en -sloot..
  • (Settlement) von 24. Juni 1896 bis 13. Oktober 1899 in van Oldenbarneveldtstraat 92, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marinus, Anna Maria en hun 2 zoons.
  • (Settlement) von 13. Oktober 1899 bis 23. Mai 1902 in van Ostadestraat 122 II, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marinus, Anna Maria en hun 2 zoons.
  • (Settlement) von 23. Mai 1902 bis 30. Juni 1903 in Kerkstraat 178 hs, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Marinus leaves from here to Hoek van Holland to work in an export-slaughterhouse, together with wife and children..
  • (Settlement) Ab 30. Juni 1903 in Hoek van Holland / gemeente 's Gavesande: Marinus, Anna Maria en hun 2 zoons, Mariunus works at Hudig and Pieters export-slaughterhouse.
  • (Settlement) bis 4. November 1905 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland: Marinus, Anna Maria en hun 2 zoons.
  • (Settlement) von 4. November 1905 bis 9. November 1906 in Cornelis Anthoniszstraat 34 I, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: with husband and children. Josephus and Henricus leave this addres on their wedding date 12-9-1906..
  • (Settlement) von 9. November 1906 bis 18. April 1907 in Sarphatistraat 49 hs, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: With husband.
  • (Settlement) von 18. April 1907 bis 5. Juni 1919 in Oudezijds Voorburgwal 40, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: Onse Lieve Heer op Solder, Marinus was concierge. Hier is Job geboren!.
  • (Settlement) von 6. Juli 1919 bis 22. Februar 1921 in Rielerweg 120, Deventer, Overijssel, Nederland: Marinus en Anna Maria Hummeling staan beschreven op de Rielerweg, Anna Maria Antonia (kleinkind) staat alleen beschreven op de Polstraat 44.
  • (Settlement) von 27. August 1931 bis 4. Mai 1932 in Borgerstraat 270, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland: de weduwe Hummeling-Jansen; bij haar inwonend: Ferdinand Jansen die op 13-7-1932 intrekt bij het gezin van broer Eduard in de Saxenburgerstraat 17 1.
  • Er/sie ist gestorben am 25. Oktober 1939 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, Im Alter von 83 Jahren.
    Ouderdoms kwaal
  • Ein Kind von Henricus Joannes Hummeling und Bernardina Jansen

Familie von Anna Maria Hummeling

Diese Person ist verheiratet mit Marinus Jansen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Hummeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Hummeling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Hummeling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1856 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
      • 21. März » Irische und belgische Kapitalgeber ermöglichen die Gründung der Steinkohlenzeche Shamrock in Herne im nördlichen Ruhrgebiet.
      • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
      • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
      • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
      • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1939 lag zwischen -0,2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Auf Betreiben des Deutschen Reichs unter Adolf Hitler erklärt sich die Slowakei von der Tschecho-Slowakei unabhängig. Jozef Tiso wird Ministerpräsident des Slowakischen Staates.
      • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
      • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
      • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
      • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.
      • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hummeling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hummeling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hummeling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hummeling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Enzo van Zijtveld, "Familienstammbaum van Zijtveld/Hummeling & Kruit/Schuiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijtveld-hummeling-kruit-schuiling/I500378.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Maria Hummeling (1856-1939)".