Familienstammbaum Van Zijderveld » Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld (1900-1957)

Persönliche Daten Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld 

  • Spitzname ist Leendert.
  • Er wurde geboren am 24. August 1900 in Rotterdam.Quelle 1
    KindLeenderd Johannes van Zijderveld
    VaderGeorge Jacob van Zijderveld
    MoederElizabeth Johanna van der Maarel
    GebeurtenisGeboorte Datum24-08-1900 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-01 Registratienummer1900I Aktenummer1900.7955 Paginai200v Registratiedatum24-08-1900 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het
  • Er ist verstorben am 29. März 1957 in Rotterdam, er war 56 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneLeendert Johannes van Zijderveld GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd56 jaar
    VaderGeorge Jacob van Zijderveld
    MoederElizabeth Johanna van der Maarel
    Eerder overleden echtgeno(o)t(e)Engeltje van Keulen
    GebeurtenisOverlijden Datum29-03-1957 GebeurtenisplaatsRotterdam

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-09 Registratienummer1957B1 Aktenummer1957.749 Paginab1-188 Registratiedatum29-03-1957 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von George Jacob van Zijderveld und Elizabeth Johanna van der Maarel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2019.

Familie von Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld

Er ist verheiratet mit Engeltje van Keulen.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1923 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomLeenderd Johannes van Zijderveld GeboorteplaatsRotterdam Leeftijd22
BruidEngeltje van Keulen GeboorteplaatsVlaardingen Leeftijd23
Vader van de bruidegomGeorge Jacob van Zijderveld
Moeder van de bruidegomElizabeth Johanna van der Maarel
Vader van de bruidKornelis van Keulen
Moeder van de bruidJozina van der Roest
GebeurtenisHuwelijk Datum06-06-1923 GebeurtenisplaatsRotterdam

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief Rotterdam CollectiegebiedZuid-Holland Archief999-06 Registratienummer1923G Paginag20v Registratiedatum06-06-1923 AkteplaatsRotterdam CollectieNadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Barend van Zijderveld  1938-2019 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/66261299; stadsarchief Rotterdam
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63623717; stadsarchief Rotterdam
  3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63793035; stadsarchief Rotterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1900 war um die 16,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1923 lag zwischen 5,0 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. März 1957 lag zwischen 3,9 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das Internationale Geophysikalische Jahr (IGY) beginnt. Es endet am 31. Dezember 1958.
    • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
    • 29. Juli » Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wird gegründet.
    • 1. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird gesetzlich für alle Kraftfahrzeuge innerorts das Tempolimit von 50km/h verbindlich.
    • 6. November » Félix Gaillard wird bisher jüngster Premierminister Frankreichs.
    • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zijderveld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I57.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Leenderd Johannes "Leendert" van Zijderveld (1900-1957)".