Familienstammbaum Van Zijderveld » Dirk van Zijderveld (1718-1804)

Persönliche Daten Dirk van Zijderveld 

  • Er wurde geboren im Jahr 1718 in Schalkwijk.Quelle 1
    KindDirk van Sijetvelt GeslachtMan
    VaderBarent van Sijervelt
    MoederMarrigje Jutphaes
    GebeurtenisDoop Datum13-03-1718 ReligieNederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd) GebeurtenisplaatsSchalkwijk

    DocumenttypeDTB Dopen ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht ArchiefDTB_RHC_ZO-Utrecht_359 Registratienummer7 Pagina81 Registratiedatum13-03-1718 AkteplaatsSchalkwijk CollectieSchalkwijk NH dopen 1710-1755
    Schalkwijk NH trouwen 1710-1755

    Barent van, en Merrigje Jutphaas, Dirk 13-3-1718
  • Er wurde getauft am 13. März 1718 in Schalkwijk.
  • Er ist verstorben Februar 1804 in Utrecht, er war 86 Jahre alt.
    OverledeneDirk Seijerveld GeslachtMan
    PartnerEvertje de Bont
    GebeurtenisBegraven Datum17-02-1804 ReligieNederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd) GebeurtenisplaatsUtrecht

    DocumenttypeDTB Begraven ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief711 Registratienummer140 Pagina372 Registratiedatum27-02-1804 AkteplaatsUtrecht CollectieBurgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- e... BoekUtrecht NH begraven 1801-1805
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1804 in Utrecht.Quelle 2
  • Ein Kind von Barend van Zijderveld (Sijderveld) und Merrigje (Hendriks) Jutphaas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2021.

Familie von Dirk van Zijderveld

Er ist verheiratet mit Evertje de Bondt (Bont).

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1739 in Vianen, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

BruidegomDirk van Zeijerveld GeboorteplaatsSchalkwijk WoonplaatsVianen
BruidEvertje de Bond GeboorteplaatsVianen WoonplaatsVianen
GebeurtenisTrouwen Datum29-01-1739 ReligieNederlands-hervormd GebeurtenisplaatsVianen
GebeurtenisProclamatie Datum29-01-1739

DocumenttypeDTB Trouwen ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht Archief1231 Registratienummer30 Pagina131 Registratiedatum29-01-1739 AkteplaatsVianen CollectieVianen, NH Trouwen, 1716-1764, Toegangscode 1231, Inv.nr. 30, Pagina 1-212 Opmerkinghuwelijksdatum niet vermeld

Kind(er):

  1. Berent Zijderveld  1739-1742


Notizen bei Dirk van Zijderveld

Spellingswijzen: Dirk van Sijzeveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van Zijderveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van Zijderveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk van Zijderveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Dirk van Zijderveld



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/49904905 (Utrechts archief); Doopboek Schalkwijk1710-1755 (Hogenda.nl)
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/49853997 (Utrechts archief)
  3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/48061739 (Utrechts archief)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1718 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
    • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1739 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1804 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.

Über den Familiennamen Van Zijderveld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I295.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirk van Zijderveld (1718-1804)".