Familienstammbaum Van Zijderveld » Willem van Zijderveld (Sijderveld) (1727-< 1791)

Persönliche Daten Willem van Zijderveld (Sijderveld) 

  • Er wurde getauft am 23. Februar 1727 in Tull en 't Waal.Quelle 1
    KindWillem van Sijderveld GeslachtMan
    VaderBarend van Sijderveld
    MoederN.N. -
    GebeurtenisDoop Datum23-02-1727 ReligieNederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd) GebeurtenisplaatsTull en `t Waal

    DocumenttypeDTB Dopen ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief Plaats instellingUtrecht CollectiegebiedUtrecht ArchiefDTB_RHC_ZO-Utrecht_384 Registratienummer26 Pagina140 Registratiedatum23-02-1727 AkteplaatsTull en `t Waal CollectieTull en 't Waal NH dopen 1697-1774
    Tull en 't Waal NH trouwen 1697-1774
  • Er ist verstorben vor 12. Januar 1791.
  • Ein Kind von Barend van Zijderveld (Sijderveld) und Merrigje (Hendriks) Jutphaas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2021.

Familie von Willem van Zijderveld (Sijderveld)

(1) Er ist verheiratet mit Stijntje Claassen (Vermijn, Formijn).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Oktober 1749 in Ophemert erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. November 1749 in Ophemert.Quelle 2

Ondertrouw Ophemert 24 oktober 1749, huwelijk Ophemert 16 november 1749, bruidegom Willem van Zijderveldt, bruid Stijntje Claassen, weduwe van Willem van Stigt, met schriftelijke toestemminge des vaders van de bruijdt, verder get. Berent van Sijderveldt, vader des Bruijdegoms en Johannes van Sijdervelt.

Kind(er):

  1. Erke van Zijderveld  1752-1819


(2) Er ist verheiratet mit Gerritje Doeleman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am in Dodewaard erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1773 in Ophemert.Quelle 3

Ondertrouw Doodewaard, huwelijk Ophemert 14 februari 1773, bruidegom Willem van Sijderveld, alhier, weduwnaar van Stijntje Vermijn, bruid Gerritje Doeleman, weduwe van Dirk Ewald, van Doodewaard.

GetuigeStijntje Vermijn
GetuigeDirk Ewald
Bruidegom/bruidWillem Sijderveld, van
Bruidegom/bruidGerritje Doeleman
GebeurtenisTrouwen Datum22-01-1773 GebeurtenisplaatsHien en Dodewaard

DocumenttypeDTB Trouwen ErfgoedinstellingGelders Archief Plaats instellingArnhem CollectiegebiedGelderland Archief0176 Registratienummer486 Registratiedatum22-01-1773 AkteplaatsHien en Dodewaard CollectieHien en Dodewaard

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van Zijderveld (Sijderveld)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van Zijderveld (Sijderveld)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Zijderveld (Sijderveld)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willem van Zijderveld (Sijderveld)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/49906593 (Utrechts archief)
  2. Trouwboek Ophemert 1662 - 1810 (Hogenda.nl)
  3. Trouwboek Ophemert 1662 - 1810 (Hogenda.nl); ; https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58205255 (Gelders archief)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1727 war um die 2,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.

Über den Familiennamen Van Zijderveld (Sijderveld)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.G. van Zijderveld, "Familienstammbaum Van Zijderveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-zijderveld/I291.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem van Zijderveld (Sijderveld) (1727-< 1791)".