Familienstammbaum Van Traa » Geertruij de Hooft (1701-1778)

Persönliche Daten Geertruij de Hooft 

  • Sie ist geboren am 24. Juli 1701 in Rotterdam.
    Dopeling Geertruij de Hooft
    Vader Mathijs de Hooft
    Moeder Geertruij Cornelis
    Getuige Johannes de Hooft
    Jannetie de Hooft
    Saren Cornelis
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 24-07-1701
    Wonende In den Oppert
    DTB Rotterdam inv. 1 Doop gereformeerd , index nummer 178
  • Sie wurde getauft am 24. Juli 1701 in Rotterdam.
  • Eintrag: getuige bij doop.Quelle 1
    Dopeling Geertruij van Traa
    Vader Matthijs van Traa
    Moeder Cornelia Steenberge
    Getuige Willem van Traa
    Geertruij de Hooft
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 19-02-1766
  • Eintrag Ab 13. Juni 1756: getuige bij doop.Quelle 1
    Dopeling Wijnant van Traa
    Vader Mathijs van Traa
    Moeder Cornelis Steenberge
    Getuige Willem van Traa
    Geertruij de Hooft
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 13-06-1756
    Wonende in de Breestraat
  • Eintrag Ab 19. Oktober 1760: getuige bij doop.Quelle 1
    Dopeling Wijnant van Traa
    Vader Matijs van Traa
    Moeder Cornelia Steenbergen
    Getuige Wijnant van Traa
    Geertruij de Hooft
    Plaats Rotterdam
    Datum doop 19-10-1760
  • Glaube: am 21. Mai 1721 gereformeerd.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 9. März 1778 in Rotterdam, sie war 76 Jahre alt.
    Begraven op maandag 9 maart 1778 Janskerkhof
    Overledene Geertruy de Hooff
    weduwe van Wijnant van Traa
    Plaats Rotterdam
    Datum begraven 09-03-1778
    Opmerkingen overledene liet na 2 meerderjarige kinderen; Agter 't Klooster Zwanesteeg.
  • Sie wurde begraben am 9. März 1778 in Rotterdam.
  • Ein Kind von Mathijs de Hooft und Geertrui (Geertje) Cornelis Suijcker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2010.

Familie von Geertruij de Hooft

Sie ist verheiratet mit Wijnand (van) Traa.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Mai 1725 in Rotterdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1725 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom Wijnand van Traa , jongeman , Rotterdam , wonend: Westewagestraat
Bruid Geertruij de Hooft , jongedochter , Rotterdam , wonend: Hoogstraat
Plaats Rotterdam
Datum trouwen 21-05-1725
Datum ondertrouw 06-05-1725
DTB Rotterdam inv. 14 Trouw gereformeerd , index nummer 154

Kind(er):

  1. Willem van Traa  1726-1799 
  2. Matt(h)ijs van Traa  1728-1778 
  3. Alida van Traa  1731-< 1735
  4. Claas van Traa  1733-1736
  5. Alijda van Traa  1735-1738
  6. Claas van Traa  1737-1740

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruij de Hooft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruij de Hooft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruij de Hooft


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Rotterdam inv. 1 Doop gereformeerd , index nummer 473
    2. DTB Rotterdam Trouw gereformeerd , index nummer 154
    3. DTB Rotterdam Trouw gereformeerd154
    4. DTB Rotterdam inv. 44 Begraven

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 9. März 1778 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Hooft

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hooft.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hooft.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hooft (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Traa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Van Traa, "Familienstammbaum Van Traa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-traa/I381.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Geertruij de Hooft (1701-1778)".