Familienstammbaum Van 't Veld » Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg (1936-2010)

Persönliche Daten Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 11. September 1936 in Fremont, Newaygo County, Michigan, VS.
    Melvin Leroy Meeuwenberg, born on 11-09-1936 in Fremont MI
  • Er ist verstorben am 15. April 2010 in Hudsonville, Ottawa County, Michigan, 49426, VS, er war 73 Jahre alt.
    died on 15-04-2010 in Hudsonville MI at the age of 73
  • Ein Kind von Henry J. Meeuwenberg und Tillie Mast

Familie von Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg

Er ist verheiratet mit Eunice E. VanderLaan.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1962 in Muskegon, Muskegon County, Michigan, VS, er war 26 Jahre alt.

Married at the age of 26 on 07-12-1962 in Muskegon MI to Eunice E. VanderLaan

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg

Melvin Meeuwenberg, aged 73, of Hudsonville, passed away Thursday, April 15, 2010. He was preceded in death by his wife Eunice Meeuwenberg on April 7, 2010. He is survived by his children Todd and Becky Meeuwenberg, Ted and Leslie Meeuwenberg, Terri and Doug Zeeff, Tabi and Tim Fischer; eight grandchildren; his brothers Vern and Ruth Meeuwenberg, Fred and Margaret Meeuwenberg; sisters-in-law Josephine Meeuwenberg, Esther Meeuwenberg; in-laws Marva and Alvin Schuitema, Carol Springstead, Calvin and Joyce VanderLaan; several nieces and nephews. Funeral and committal services will be held Saturday at 11:00 a.m. at the Baldwin Street Christian Reformed Church with Rev. Jerry Van Groningen officiating. Interment Chapel Hill Memorial Gardens. Friends may meet with the family at the VanderLaan Funeral Home Friday 5 - 8 p.m. Memorial contributions may be made to the Alzheimers Association.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg

Dena Bode
1885-1963
Mast
< 1886-????
Tillie Mast
1904-1969

Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg
1936-2010

1962

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site, JoAnne Roles, Melvin Meeuwenberg, 20. Juni 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site
    Family tree: Familytree4
  2. Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site, JoAnne Roles, Melvin Meeuwenberg, 20. Juni 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site
    Family tree: Familytree7
  3. Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site, JoAnne Roles, Melvin Meeuwenberg, 20. Juni 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Roles McWilliams Ten Cate De Puy Web Site
    Family tree: familytree
  4. Meeuwenberg Web Site, Terry Jolink, Melvin Meeuwenberg, 19. Juni 2016
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Meeuwenberg Web Site
    Family tree: Meeuwenberg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1936 lag zwischen 9,1 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
    • 11. April » Das Musical On Your Toes von Richard Rodgers mit Musiktexten von Lorenz Hart hat seine Uraufführung am Broadway im Imperial Theatre. Rodgers und Hart unternehmen mit dem in Zusammenarbeit mit George Abbott entstandenen Book musical erstmals den Versuch, Ballett als handlungstragenden Teil im Stückaufbau zu verwenden. Die Choreographie stammt von George Balanchine.
    • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
    • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
    • 15. November » In Düsseldorf findet die Uraufführung der Oper Enoch Arden oder der Möwenschrei von Ottmar Gerster statt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1962 lag zwischen -5.5 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (61%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Im Haus Große Freiheit 39 im Hamburger Stadtteil St. Pauli eröffnet Manfred Weissleder den Star-Club. In den sieben Jahren seines Bestehens gastieren dort zahlreiche Größen der Rockmusik. Vor allem die Auftritte der Beatles tragen zum Weltruhm des Clubs bei.
    • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
    • 14. Juni » In Paris wird die Europäische Weltraumforschungsorganisation (ESRO) gegründet, die ausschließlich friedlichen Zwecken dienen soll.
    • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
    • 14. November » Kaiser Haile Selassie I. löst die Föderation mit Eritrea und annektiert diese als 14. Provinz Äthiopiens.
    • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.
  • Die Temperatur am 15. April 2010 lag zwischen 3,8 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Das Mannheimer Verlagshaus Brockhaus verkauft für 7,2 Millionen Euro das Manuskript der Memoiren des Giacomo Casanova („Histoire de ma vie“) an das französische Kulturministerium. Zu diesem Zeitpunkt ist es die höchste Summe, die jemals für ein Manuskript bezahlt wurde.
    • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
    • 7. April » Nach tagelangen Unruhen in Kirgisistan, bei denen 75 Menschen ums Leben gekommen sind, erklärt die Opposition den Sturz der Regierung und die Bildung einer Übergangsregierung unter Ex-Außenministerin Rosa Otunbajewa. Der bisherige Regierungschef Kurmanbek Bakijew flüchtet in den Süden des Landes.
    • 29. Mai » Der Tropische Sturm Agatha kostet rund 180 Menschen im Grenzgebiet zwischen Guatemala und Mexiko das Leben. Mindestens 20.000 Menschen werden obdachlos. Am folgenden Tag löst sich der Tropische Wirbelsturm auf.
    • 30. September » In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa.
    • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meeuwenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meeuwenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meeuwenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meeuwenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I68534.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Melvin Leroy (Mel) Meeuwenberg (1936-2010)".