Familienstammbaum Van 't Veld » Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder) (1789-1877)

Persönliche Daten Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder) 


Familie von Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder)

Er ist verheiratet mit Jenneken Kubben (Kobbe,Kobben,Cobben,Keuben,Keubben).

Huwelijksbijlagen: Gemeente van Goor
Uit het doopregister der Hervormde Kerk te Markelo is geextraheerd dat Garrit Jan van wien als vader te boek staat Theunis Vedders en als moeder Aaltjen te Roschgemors, op den zeven en twintigsten der maand december des jaars zeventienhonderd negen en tachtig te Markelo is gedoopt.
Goor den 18 december 1815 Voor extract conform. De Burgemeester van Goor W.Gotte.
Huwelijksafkondiging:
In den jare acht honderd en vijftien, zondag den zeventiende der maand december wij Willem Gotte, Burgemeester der Gemeente Goor, Arrondissement Almelo, Provincie Overijssel, na ons begeven te hebben voor de hoofddeur van het Gemeentehuis, des morgens ten elf uren, hebben voor de eerste maal gepubliceerd en afgekondigd, dat in Huwelijks-ondertrouw zijn opgenomen Gerrit Jan Vedders, oud zes en twintig jaren, van beroep wever, geboren en woonachtig in deze Gemeente, meerderjarige zoon van Theunis Vedders en van wijlen Aaltje Roschgemors, overleden, en Jenneke Kubben, oud zes en twintig, dienstmeid, geboren en woonachtig in deze Gemeente, meerderjarige dochter van Wolter Kubben en van Elske Straten, beide overleden,
welke bekendmaking met luider stem en verstaanbaar voorgelezen zijnde, is terstond aangeplakt voor de hoofddeur van het Gemeentehuis; waarvan wij Acte hebben opgemaakt.  W. Gotte
De tweede afkondiging heeft plaats gehad voor de hoofddeur van het Gemeente-huis, zondag den vier en twintigsten der maand december achttien honderd vijftien, door ons Burgemeester der Gemeente Goor, Officier van den Burgerlijken Staat W. Gotte
.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Dezember 1815 in Goor, Nederland erhalten.

Ondertrouwd op 17-12-1815 te Goor

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 18. Dezember 1815 erteilt.

Goor den 18 december 1815 Voor extract conform. De Burgemeester van Goor W.Gotte.
Sie haben geheiratet am 19. Januar 1816 in Goor, Nederland, er war 26 Jahre alt.

gehuwd op 25-jarige leeftijd op 19-01-1816 te Goor met Gerrit Jan Vedders, 26 jaar oud

Kind(er):


Ereignis (Kerkelijk Huwelijk) Januar 1816 in Markelo, Nederland .

gehuwd voor de kerk 01-1816 te Markelo met Jenneken Kubben, 25 jaar oud

Ereignis (Comment).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1789 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1877 war um die 15,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder)


Die Familienstammbaum Van 't Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Steven, "Familienstammbaum Van 't Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-veld/I55830.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Gerrit Jan "Bute Gartjan" (Gerrit Jan "Bute Gartjan") Vedder (Vedders,Fedder,Veder,Verders,Feders,Ferder) (1789-1877)".