Familienstammbaum Van 't Hoff - Zondag - Bosch - de Zwaan - vd Kolk - Westhuis - Plomp » Jan van Dorp (1847-1920)

Persönliche Daten Jan van Dorp 


Familie von Jan van Dorp

(1) Er ist verheiratet mit Jannetje Juffer.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1876 in Ermelo, er war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerrit van Dorp  1877-1884
  2. Annetje van Dorp  1879-1919


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Mulder.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1882 in Oldebroek, er war 35 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Evertje van Dorp  1883-????
  2. Aaltje van Dorp  1886-????
  3. Gerrit van Dorp  1888-1935
  4. Klaasje van Dorp  1891-????
  5. Hendrik van Dorp  1894-????
  6. Jennigje van Dorp  1897-1915
  7. Egbertje van Dorp  1901-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Dorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Dorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Dorp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief - Ermelo - Huwelijk - 1876 - Aktenr 34
    2. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1877 - Aktenr 87
    3. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1879 - Aktenr 34
    4. Gelders Archief - Oldebroek - Huwelijk - 1882 - Aktenr 40
    5. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1883 - Aktenr 123
    6. Gelders Archief - Oldebroek - Overlijden - 1884 - Aktenr 52
    7. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1886 - Aktenr 51
    8. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1888 - Aktenr 58
    9. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1891 - Aktenr 79
    10. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1894 - Aktenr 108
    11. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1897 - Aktenr 125
    12. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1901 - Aktenr 26
    13. Gelders Archief - Oldebroek - Overlijden - 1901 - Aktenr 79
    14. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1902 - Aktenr 200
    15. Gelders Archief - Oldebroek - Geboorte - 1904 - Aktenr 49
    16. Historisch Centrum Overijssel - Kampen - Huwelijk - 1906 - Aktenr 18
    17. Historisch Centrum Overijssel - Ijsselmuiden - Huwelijk - 1907 - Aktenr 14
    18. Gelders Archief - Oldebroek - Huwelijk - 1914 - Aktenr 48
    19. Gelders Archief - Nunspeet - Huwelijk - 1917 - Aktenr 19
    20. Gelders Archief - Doornspijk - Huwelijk - 1918 - Aktenr 24
    21. Gelders Archief - Elburg - Overlijden - 1920 - Aktenr 34

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Van Raam, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Zwanepol, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Januar 1847 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
      • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
      • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
      • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
      • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
      • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1882 war um die 14,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 2. September 1920 lag zwischen 8,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
      • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 8. September » Der italienische Schriftsteller und Freischärler Gabriele D’Annunzio proklamiert in Fiume die Italienische Regentschaft am Quarnero, die noch im gleichen Jahr vom Freistaat Fiume abgelöst wird.
      • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dorp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dorp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dorp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dorp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald van 't Hoff, "Familienstammbaum Van 't Hoff - Zondag - Bosch - de Zwaan - vd Kolk - Westhuis - Plomp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-t-hoff/I23832.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan van Dorp (1847-1920)".