Familienstammbaum van Stipriaan » Jan Pereboom (1867-1950)

Persönliche Daten Jan Pereboom 


Familie von Jan Pereboom

Er ist verheiratet mit Geesje Spijkerman.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1894 in Zwartsluis, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Plaats instelling:ZwolleCollectiegebied:OverijsselArchief:0123Registratienummer:14252Aktenummer:6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pereboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pereboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pereboom

Jan Smit
1800-????

Jan Pereboom
1867-1950

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Pereboom



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief

    Plaats instellingHaarlemCollectiegebiedNoord-HollandAktenummer222Registratiedatum19-08-1950AkteplaatsVelsen

    Noord-Hollands Archief, Jansstraat 40, 2011 RX, Haarlem, 023-5172700, https://noord-hollandsarchief.nl
  2. Historisch Centrum Overijssel

    Plaats instellingZwolleCollectiegebiedOverijsselArchief0123Registratienummer14252Aktenummer6Registratiedatum05-05-1894AkteplaatsZwartsluisCollectieZwartsluis 1811-1932

    Historisch Centrum Overijssel, Van Wevelinkhovenstraat, 8021 WX, Zwolle, 085-4885000, https://historischcentrumoverijssel.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1894 war um die 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 18. August 1950 lag zwischen 11,0 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
    • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
    • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pereboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pereboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pereboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pereboom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R.G. van Stipriaan, "Familienstammbaum van Stipriaan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-stipriaan/I517121.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Pereboom (1867-1950)".