Familienstammbaum Van Sligter » Christiaan Hauser (1878-1933)

Persönliche Daten Christiaan Hauser 

Quelle 1

Familie von Christiaan Hauser

Er ist verheiratet mit Alida Martina de Lugt.

Sie haben geheiratet am 8. August 1900 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Netherlands, er war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Nicolaas Hauser  1903-1973 
  2. Johannes Hauser  1905-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Hauser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Hauser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Hauser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Landaal Web Site, Henk Landaal, Christiaan Bastiaan Hauser, 6. Juni 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Landaal Web Site
      Stamboom: Landaal
    2. Hauser C [1878] - Geboorteakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang...

      Heden den zestienden November achttien honderd acht en zeventig, compareerde voor ons Philippus Verhagen Metman, Burgemeester, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Rijswijk, Provincie Zuidholland, Nicolaas Hauser, oud twee en dertig jaren [1846], arbeider, wonende alhier, dewelke ons heeft verklaard, dat op den zestienden dezer maand des morgens ten zijf ure, in het huis, staande binnen deze Gemeente, gemerkt wijk A, numero vier en zestig, is geboren een kind van het mannelijk geslacht, van hem de declarant en van Johanna Christina Groos, zonder beroep, zijns huisvrouw, aan hetwelk hij verklaarde de voornaam te geven van Christiaan.

      Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Cornelis Anthonius Vreeburg, oud vijf en dertig jaren [1843], metselaar, wonende alhier, en Johannes Jacob Snijders, oud zes en twintig jaren [1852], schoenmaker, wonende alhier.

      Wij hebben hiervan deze acte opgemaakt en na voorlezing aan de comparant en de getuigen hebben zij deze nevens ons geteekend.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Hauser G [1885]-Van Leeuwen - Huwelijksakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang...

      Heden den twee en twintigstend Augustus negentienhonderd zes, compareerden voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Rijswijk, in het Huis der Gemeente alhier: Hendricus Johannes van Leeuwen, oud drie en twintig jaren [1883], smid geboren te 's Gravenhage en wonende aldaar, meerderjarige zoon van Leonardus van Leeuwen, overleden, en van Catharina de Vries, zonder beroep, wonende te 's Gravenhage, en Geertruida Hauser, oud een en twintig jaren [1885], dienstbode, geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Nicolaas Hauser, veedrijver, en van Johanna Christina Groos, zonder beroep, beiden mede te Wijswijk woonachtig, verklarende de moeder van den bruidegom en de ouders der bruid, thans hier tegenwoordig, hunne toestemming te geven tot de voltrekking van dit huwelijk.

      Getuigen: Leonardus Wilhelmus Hendricus van Leeuwen, 27, smid, Den Haag, broeder bruidegom; Christiaan van Leeuwen, 21, smid, Den Haag, broeder bruidegom; Christiaan Hauser, 27, fabrieksarbeider, Rijwijk, broeder bruid; Andreas Jacobus Hauser, 24, smid, Rijwijk, broeder bruid.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Gezinskaart Hauser N (1903)
    5. Hauser C [1900]-De Lugt - Huwelijksakte
      Heden den achtsten Augustus negentien honderd, compareerden in het Raadhuis voor ons, Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente 's-Gravenhage:
      Christiaan Hauser, oud een en twintig jaren [1878], arbeider, geboren en wonende te Rijswijk in Zuid Holland, minderjarige zoon van Nicolaas Hauser [1846], arbeider, en van Johanna Christina Groos [1851], zonder beroep, beiden wonende aldaar, alhier tegenwoordig en consenteerende, en
      Alida Martina de Lugt, oud negentien jaren [1881], dienstbode, geboren en wonende alhier, minderjarige dochter van Johannes de Lugt, overleden, en van Alida Martiena Lydewiene van Haagen, zonder beroep, wonende alhier, alhier tegenwoordig en consenteerende,
      die ons verzocht hebben over te gaan tot de voltrekking van hun huwelijk, waarvoor de afkondigingen zonder verhindering alhier hebben plaats gehad alsmede te Rijswijk voornoemd op de negen en twintigsten Juli en den vijfen Augustus dezes jaars.
      De comparanten hebben overgelegd hunne geboorte akten, de doodakte van haren vader, het certificaat van des comparants voldoening aan de Nationale Militie, benevens het bewijs der gedane afkondigingen te Rijswijk.
      De comparanten ons te kennen gegeven hebbende elkander aan te nemen tot echtgenooten, en getrouwelijk te zullen vervullen alle plichten bij de Wet aan echtgenooten opgelegd, verklaren Wij in naam der Wet, dat zij door het huwelijk zijn verbonden.
      Alhetwelk heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van: Johannes Mattheyes, oud negen en dertig jaren [1861], van Johannes Westenend, oud acht en dertig jaren [1862], van Gerard Jacobus Romijn, oud vijf en dertig jaren [1865], en van Theodorus Blokhuijsen, oud acht en vijftig jaren [1842], bedienden wonende alhier.
      Wij hebben hiervan akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de comparanten, zijne ouders, hare moeder, en de getuigen.
    6. Hauser AJ [1882]-van Biezen - Huwelijksakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang... Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Hauser N [1883]-Mooiman - Huwelijksakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang... / Delfts Archief - incl Rijswijk Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Hauser C [1933] - Overlijdensakte, via http://collectie-delft.nl/nadere-toegang...
      is een uittreksel van de akte in Voorburg

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1878 war um die 4,6 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
      • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • Die Temperatur am 8. August 1900 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
      • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
      • 19. September » Der Zweite Burenkrieg wird von britischer Seite nach der Besetzung von Transvaal und dem Oranjefreistaat – verfrüht – als siegreich beendet erklärt.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1933 lag zwischen -7,8 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -3,0 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Long Beach, Kalifornien fordert 115 Todesopfer.
      • 19. März » In Dayton findet das erste größere „Soap Box Derby“ (Seifenkistenrennen) mit 362 gemeldeten kleinen Fahrern statt.
      • 17. April » Aus Protest gegen das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums legt der Physiker und Nobelpreisträger James Franck seine Professur an der Universität Göttingen nieder.
      • 14. August » Emilio Comici und zwei Seilgefährten stehen als Erste nach Durchsteigen der schwierigen Nordwand auf dem Gipfel der Großen Zinne in den Sextener Dolomiten.
      • 11. November » In Österreich führt das austrofaschistische Regime die 1920 abgeschaffte Todesstrafe für Mord, Brandstiftung und „öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums“ wieder ein.
      • 23. Dezember » Das Zugunglück auf der Strecke Lagny–Pomponne führt in Frankreich zu 204 Toten und 120 Verletzten. Der Schnellzug Paris–Straßburg fährt an einem Signal auf den Zug nach Nancy auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hauser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hauser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hauser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hauser (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Sligter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    May van Sligter, "Familienstammbaum Van Sligter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-sligter/I199.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Christiaan Hauser (1878-1933)".